Halsschmerzen-Ursachen: Häufig sind Viren verantwortlich

Aus der Serie: Wie entstehen Halsschmerzen und was hilft dagegen?

Es gibt unterschiedliche Halsschmerzen-Ursachen. Einerseits können sie durch äußerliche Einwirkungen wie beispielsweise Verätzungen oder Verbrühungen entstehen. Typischerweise treten sie auch nach Operationen – vor allem nach einer Entfernung der Gaumenmandeln – auf. Weitere Ursachen im Überblick!

Halschmerzen können auch durch Verletzungen oder Fremdkörper im Hals entstehen. Hat man beispielsweise einen kleinen Gegenstand verschluckt, kann dies nicht nur die Speiseröhre schädigen, sondern auch zu Schmerzen im Hals führen.

Halsschmerzen-Ursachen: Viren und Bakterien

Eine andere der häufigen Halsschmerzen-Ursachen sind Infektionen mit Viren oder Bakterien. Typische Auslöser sind Rhinoviren, Adenoviren, Coxsackieviren, Herpesviren, Influenzaviren oder das Epstein-Barr-Virus; bei den Bakterien sind an erster Stelle Streptokokken die Halsschmerzen-Ursache. Diese Erreger lösen Erkrankungen aus wie beispielsweise:

  • eine Rachenentzündung
  • Entzündung der Gaumen- oder Rachenmandeln
  • Seitenstrangangina
  • Pfeiffersches Drüsenfieber
  • Diphtherie
  • Tuberkulose
  • Gürtelrose
  • Scharlach
  • Syphilis oder die so genannte Mundfäule (Stomatitis aphthosa).

Aber auch eine Infektion mit Pilzen kann die Ursache für Halsschmerzen sein.

Halsschmerzen-Ursachen: Was der Kehlkopf damit zu tun hat

Wenn die Probleme in Kombination mit Heiserkeit auftreten, ist die Halsschmerzen-Ursache häufig eine Kehlkopfentzündung. Stechende Halsschmerzen ohne eine sichtbare Veränderung der Schleimhaut sind manchmal ein Zeichen von Schmerzen der Zungen- oder Rachennerven (Neuralgien). Aber auch Erkrankungen der Wirbelsäule, wie das HWS-Syndrom oder ein Bandscheibenvorfall, können Halsschmerzen zur Folge haben.

Zahnschmerzen können eine Halsschmerzen-Ursache sein. Lassen Sie deshalb bei Halsschmerzen mit ungeklärter Ursache am besten Ihre Zähne untersuchen

Zahnprobleme können eine Halsschmerzen-Ursache sein

Halsschmerzen können außerdem durch eine schmerzhafte Weisheitszähne, Zahnkaries, Parodontose oder eine Zahnfleischentzündung ausgelöst werden. Häufig entstehen sie auch, wenn Magensäure bei der so genannten Refluxkrankheit aus dem Magen zurück in die Speiseröhre fließt. Eine seltene, schwerwiegende Ursache für Halsschmerzen sind Krebserkrankungen wie Tumoren der Mandeln, der Zunge, des Mundbodens oder der Speicheldrüsen. Außerdem kann ein zu intensiver Genuss von Alkohol oder Nikotin zu Halsschmerzen führen.