Halsschmerzen-Symptome: Welche gibt es eigentlich?
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Halsschmerzen können sich über mehrere Tage hinweg entwickeln. Das Halsschmerzen-Symptom tritt oft als Teil von Erkältungsbeschwerden auf. Welche Symptome Halsschmerzen häufig begleiten, hat PraxisVITA für Sie zusammengefasst.
Halsschmerzen und Schluckbeschwerden können einzeln oder als gleichzeitige Symptome einer Erkrankung auftreten.
Die Halsschmerzen-Symptome entstehen entweder akut von einem Tag auf den anderen oder sie entwickeln sich über mehrere Tage hinweg langsam. Sie können stechend oder brennend sein oder einen mehr ziehenden Schmerz verursachen. Ab und an werden sie auch von einer Heiserkeit begleitet.
Halsschmerzen-Symptome: Welche gibt es?
Manchmal treten Halsschmerzen erst beim Schlucken auf oder werden dadurch verstärkt, manchmal sind sie vollkommen unabhängig vom Schluckprozess und möglichen Schluckbeschwerden. Je nachdem, welche Ursache die Halsschmerzen haben, können zahlreiche weitere Beschwerden gleichzeitig mit den Halsschmerzen-Symptomen auftreten. Bei viralen oder bakteriellen Infektionen kommt es beispielsweise meist gleichzeitig zu:
- Fieber und Schüttelfrost
- Husten
- Muskel-, Glieder- und Kopfschmerzen
- allgemeinem Krankheitsgefühl
- Übelkeit und Erbrechen
- Müdigkeit
- Bauchschmerzen
- Luftnot
- Hautausschlag

Diese Halsschmerzen-Symptome sind selten
In seltenen Fällen treten bei Infektionen des Rachens Komplikationen wie Abszesse an den Mandeln, eine Mittelohrentzündung oder rheumatisches Fieber mit weiteren Begleitsymptomen wie starken Schluckbeschwerden, Ohrenschmerzen oder Druckschmerzen im Gesicht auf.
- Was hilft gegen Schluckbeschwerden? – Drei Experten antworten
- Was hilft gegen Halsweh? – Drei Experten antworten
- Der beste Rat vom HNO-Arzt zu Sinusitis und Co.
- Was ist eine Mandelentzündung?
- Halsschmerzen, Übelkeit, Fieber: Das sind die Scharlach-Symptome
- Die 7 besten Heilpflanzen bei Erkältungen
- Die wichtigsten Erkältungsfragen