In Hafermilch stecken wertvolle ungesättigte Fettsäuren

Aus der Serie: Kuhmilchallergie – Was ist die Milch-Alternative?
6 / 6
In Hafermilch stecken wertvolle ungesättigte Fettsäuren
Foto: Alamy

Schmeckt etwas nach Getreide und ist würziger als Vollmilch. Hafermilch ist reich an wertvollen ungesättigten Fettsäuren und Ballaststoffen. Sie enthält kein Gluten, keinen Milchzucker und kein Milcheiweiß, deshalb bekommt sie auch Allergikern besonders gut. Wer abnehmen will, sollte viel Hafermilch trinken. Denn sie ist kalorienarm und sättigt sehr lange. Sogar dem Herz tut sie gut: Dank eines speziellen Ballaststoffes weist sie nämlich Cholesterin-senkende Eigenschaften auf. Und: Hafermilch eignet sich toll zum Backen. Teig wird damit schön fluffig.