Häufige Leberzirrhose-Ursachen: Alkoholmissbrauch und Hepatitisinfektion
Verschiedene Krankheiten, giftige Stoffe, Medikamente oder Viren führen über viele Jahre hinweg dazu, dass gesunde Leberzellen absterben, vernarben und durch Bindegewebe ersetzt werden. Eine der häufigsten Leberzirrhose-Ursachen ist Alkoholmissbrauch.
Langjähriger, übermäßiger Alkoholkonsum ist in Industrieländern in rund 40 Prozent aller Fälle für eine Leberzirrhose verantwortlich. Er führt dazu, dass vermehrt Fett in die Leberzellen eingelagert wird und eine Fettleber (Steatosis hepatis) entsteht. Die betroffenen Zellen sterben ab und werden durch Bindegewebe ersetzt. Bei Männern kann ein täglicher Konsum von rund 40 Gramm Alkohol, bei Frauen von circa 20 Gramm die Leber bereits unwiderruflich schädigen.

Häufige Leberzirrhose-Ursachen
Auch chronische virusbedingte Infektionen der Leber sind häufige Leberzirrhose-Ursachen. Dazu zählen Infektionen mit Hepatitis B, C und D. Diese chronischen Infektionen führen zu Entzündungen der Leberzellen, die dadurch absterben und sich in Bindegewebe umwandeln. In rund 55 Prozent aller Fälle sind die Leberzirrhose-Ursachen Hepatitis-Infektionen.
Weitere Leberzirrhose-Ursachen
Andere Leberzirrhose-Ursachen sind seltener. Dazu zählen zum Beispiel:
- Nebenwirkungen von Medikamenten
- giftige Chemikalien
- Stoffwechselerkrankungen, zum Beispiel Hämochromatose, Morbus Wilson, Mukoviszidose
- Autoimmunerkrankungen der Leber, zum Beispiel die sogenannte Autoimmunhepatitis, Primäre biliäre Zirrhose (PBC) oder primär sklerosierende Cholangitis (PSC)
- Tropenerkrankungen, zum Beispiel Bilharziose
- Infektionen mit Parasiten, zum Beispiel Befall mit Leberegeln
- Budd-Chiari-Syndrom (Erkrankung mit Verschluss von Lebergefäßen).
- Reparaturkünstlerin Leber – so bleibt sie gesund
- Lebererkrankungen: Wenn die Leber um Hilfe schreit
- Fettleber abbauen – den ganzen Körper schützen
- Leberzirrhose: Anzeichen erkennen
- Alkoholische Leberzirrhose: Jetzt trinkt er schon wieder...
- Mukoviszidose: Symptome, Ursachen und Therapie
- Fettleber
- Hepatitis