Haben Betroffene ein "Abo" auf weitere Allergien?
Aus der Serie: Einmal Allergie, immer Allergie? 12 häufige Fragen
Ja. Eine vorhandene Allergie steigert die Wahrscheinlichkeit von sogenannten Kreuzallergien. Das bedeutet, dass ein betroffener Pollenallergiker zum Beispiel häufiger auf bestimmte Lebensmittel sensibel reagiert. Dabei hängt es aber individuell vom Lebensmittel ab, wie stark die Symptome sind. Bei Erdnüssen können schon geringe Spuren starke allergische Symptome auslösen. Betroffene sollten sich in jedem Fall an den Allergologen wenden. Auf eigene Faust einfach alle möglichen Lebensmittel wegzulassen, endet meist in einer Unterversorgung mit wichtigen Nährstoffen.