Haarausfall als Warnzeichen bei Männern

Geheimratsecken und lichte Stellen am Hinterkopf – Männer, die vor dem 45. Lebensjahr an dieser Form des Haarausfalls leiden, tragen laut einer Studie ein um 40 Prozent erhöhtes Risiko, an Prostatakrebs zu erkranken. Sowohl der Haarausfall als auch die Tumoren werden durch die vermehrte Bildung des Männerhormons Testosteron verursacht. Ab dem 45. Lebensjahr sollten Männer regelmäßig zur Krebsfrüherkennung gehen, die von den gesetzlichen Krankenkassen angeboten wird.
- Haarausfall (Alopezie): Was ist das und was hilft dagegen?
- Die besten Mittel gegen Haarausfall
- Die häufigsten Ursachen für Haarausfall
- Natürliche Mittel gegen Haarausfall
- Die 10 Problemzonen des Mannes
- Haarausfall, dauernd müde, zu viel Gewicht? Häufig ist die Schilddrüse schuld
- Was hilft gegen Haarausfall? Schulmedizin vs. Naturheilkunde
- Hummus – so gesund und so einfach selber zu machen