Guter Sex: Das ist die beste Uhrzeit für Ihr Liebesleben

Sex, Sport, Mittagsschlaf: Für fast alles gibt es einen optimalen Zeitpunkt. Hier erfahren Sie, über welchen Tagesablauf sich Ihr Körper am meisten freut und wann guter Sex garantiert ist.

Ein Paar liegt im Bett
Es gibt eine perfekte Uhrzeit für Sex – laut Expertenmeinungen ist er um 5:48 Uhr am besten Foto: Fotolia

Timing ist alles: Wer seine innere Uhr und die Stärken und Schwächen des Körpers zu verschiedenen Tageszeiten berücksichtigt, kommt leichter und gesünder durchs Leben. Das ist das Ergebnis zahlreicher Studien, die sich mit dem richtigen Zeitpunkt für verschiedene Tätigkeiten beschäftigt haben. Entscheidend sind dabei Faktoren wie Hormone, Körpertemperatur und Blutdruck, die im 24-Stunden-Rhythmus die Funktionen des Körpers regeln. Wir stellen die wichtigsten Erkenntnisse der Forschung in diesem Gebiet vor.

5:48 Uhr – die beste Uhrzeit für guten Sex

Guter Sex am frühen Morgen? Der männliche und der weibliche Sexualtrieb haben ihren Höhepunkt zu verschiedenen Tageszeiten und es gibt nur ein kleines Zeitfenster, in dem die hormonellen Voraussetzungen für beide Partner gut sind. Entscheidend ist das Hormon Testosteron, das das sexuelle Verlangen steigert. Beim Mann steigt es nachts stark an und sinkt morgens wieder ab, bei Frauen steigt es mit zunehmendem Sonnenlicht an. Experten haben 5:48 Uhr als die beste Zeit für Sex bestimmt, da zu dieser Zeit der Testosteronspiegel des Mannes noch erhöht ist und der der Frau bereits ansteigt. Außerdem sind beide Partner morgens noch voll Energie und weniger von Sorgen belastet als am Tagesende. Guter Sex ist also Planungssache!

12:37 Uhr – Zeit für einen Mittagsschlaf

Die Körpertemperatur, die seit Sonnenaufgang angestiegen ist, beginnt um die Mittagszeit wieder abzufallen und der Körper produziert eine kleine Menge des Schlafhormons Melatonin. Den Grund dafür vermuten Wissenschaftler im ursprünglichen Lebensraum des Menschen, Ostafrika. Ein leichtes „Herunterfahren“ der Körperfunktionen regte dazu an, während der extremen Mittagshitze zu schlafen.

15:13 Uhr – die beste Zeit für motorisch schwierige Aufgaben

Zu dieser Zeit ist die Hand-Augen-Koordination am besten. Außerdem werden am Nachmittag vermehrt Endorphine ausgeschüttet – diese Hormone verringern das Schmerzempfinden und heben die Laune. Der beste Zeitpunkt für komplizierte handwerkliche Aufgaben oder Bastelarbeiten – auch der Hausputz geht um diese Zeit mit besserer Laune und weniger Rückenschmerzen einher.

17:44 Uhr – die beste Uhrzeit für Sport

80 Prozent der olympischen Rekorde werden am späten Nachmittag aufgestellt. Der Grund: Die körperliche Leistung ist zu dieser Zeit am höchsten. Außerdem haben sich die Muskeln im Verlauf des Tages vollständig aufgewärmt und die Verletzungsgefahr ist jetzt am geringsten.

18:25 Uhr – die beste Uhrzeit um schwanger zu werden

Paare mit Kinderwunsch sollten gleich nach der Arbeit ein Schäferstündchen einlegen – denn zu dieser Zeit produziert der männliche Körper das meiste und schnellste Sperma. Zu diesem Ergebnis kamen Forscher der Universität im italienischen Modena in einer Studie – demnach ist die Konzentration schneller Spermien am frühen Abend um 35 Prozent höher als am Rest des Tages.

22:51 Uhr – die beste Zeit, um kreativ zu sein

Auch, wenn die Augen jetzt langsam zufallen: Probleme, die einer kreativen Lösung bedürfen, sollten bis zum späten Abend ruhen gelassen werden. Denn eine US-Studie mit 400 Studenten ergab, dass mit steigender Müdigkeit die Gedanken immer mehr wandern und wir dadurch kreativer werden. Der späte Abend ist auch die beste Zeit, um Informationen im Langzeitgedächtnis zu speichern.