Mental Load kann zu psychischer Überlastung führen, ähnlich eines Burn-Outs, warum sind vor allem Frauen betroffen und wie kann man sich dem Hamsterrad entziehen?
Kloß im Hals, Schluckbeschwerden und Engegefühl sind unangenehme Symptome. Die Ursachen und was hilft.
Krank durch Stress: Immer häufiger sind Menschen davon betroffen, weil Arbeit und Freizeit zunehmend verschmelzen. Welche Krankheiten können entstehen?
Ein Baby mit 1 Monat trainiert seinen Körper jeden Tag und legt täglich an Gewicht zu. Das können Eltern tun, um die Entwicklung zu fördern.
Versagensangst tritt auf, wenn Betroffene das Gefühl haben, den (eigenen) Ansprüchen nicht gerecht zu werden. Was kann man tun?
Welche Schlafzimmer-Temperatur, Schlafkleidung und Bettwäsche ist am besten, damit Babys bei Sommerhitze gut schlafen? Kinderärztin Dr. Hess empfiehlt...
Der Milcheinschuss setzt nicht ein? Mit diesen Methoden und Hausmitteln können Sie die Milchbildung anregen.
Hinter Schulangst verbergen sich oft Versagensängste und Leistungsdruck. Eltern können ihrem Kind bei der Überwindung seiner Schulangst helfen.
Rasenmäher-Eltern handeln zwar mit guten Absichten, jedoch kann die Entwicklung des Kindes massiv unter ihrem Verhalten leiden. Die neue Elterngeneration - alle Infos!
Wie klappt die Eingewöhnung in die Kita am besten? Und wie verändert Corona den Eingewöhnungsprozess? Wir haben die Antworten für Sie!
Die Einschulung ist ein wichtiges Ereignis im Leben eines Kindes. Der Ablauf ist an den meisten Schulen gleich. Doch was ändert sich durch Corona?
Helikopter-Eltern kreisen wie Fluggeräte ständig um den Nachwuchs. Diese sind überfürsorglich und wollen nur das Beste für das Kind. Das kann jedoch zu viel sein.
Ab wann können Kinder schwimmen lernen? So früh wie möglich. Ab einem Alter von vier Jahren kann man ihnen die richtigen Techniken fürs Schwimmen beibringen.
In stressigen Zeiten schüttet unser Körper Stresshormone aus und treibt uns zu Höchstleistungen - aber wie bauen wir die Hormone wieder ab?
Maternal Gatekeeping: Was tun, wenn eine Bindungsstörung zwischen Mutter und Kind den Vater von der Erziehung ausschließt.
Das Sprechen im Schlaf ist keine Seltenheit. Doch welche Ursachen hat es und was kann dagegen unternommen werden?
Muss diese bleierne Müdigkeit nach dem Essen eigentlich sein? Das sind die Gründe für das Suppenkoma und diese Tipps helfen gegen das Mittagstief.
Die Hot-Stone-Massage gehört mittlerweile zu vielen Wellness-Angeboten dazu – doch wie läuft sie ab und für wen ist sie überhaupt geeignet?
Floating verspricht im salzhaltigen Wasserbecken den Alltag hinter sich zu lassen und abschalten zu können. Doch was steckt hinter der Entspannungsmethode?
Beim Enzym-Peeling werden die obersten Hautzellen abgetragen. Die sanfte Pflege kommt im Gegensatz zu anderen Peelings ganz ohne Rubbeln aus.
Ein imaginärer Freund erweckt bei den Eltern eines Kindes oft Sorge. Wer eigentlich der unsichtbare Freund ist und ob Sorgen begründet sind oder nicht.
Dass Babys direkt durchschlafen, ist selten. Das ist normal und hat meist nichts mit Fehlern der Eltern zu tun. Sie können aber viel zu gutem Schlaf beitragen.
Work-Life-Balance, Stress, Selfcare: PraxisVITA startet mit Gefühlssache ein neues YouTube-Format rund um das Thema mentale Gesundheit.
Cybermobbing betrifft etwa zwei von fünf Kindern und Jugendlichen und neun von zehn Erwachsenen. Einige Maßnahmen helfen, dem Mobbing im Internet vorzubeugen.
Philosophie und Präzision bestimmen diesen Yoga-Stil. Besonders für Einsteiger ist Anusara Yoga die richtige Wahl.
Camphora (Kampfer) zählt zu den seltener verwendeten homöopathischen Mitteln. Es soll die Grippe oder eine Erkältung abwenden.
Ein Vitamin-B3-Mangel wirkt sich negativ auf den ganzen Körper aus, jedoch bleibt er oft unerkannt. Umso wichtiger ist es, die Symptome zu erkennen.
Meditation hilft Kindern in stürmischen, unsicheren Zeiten dabei, Angst zu bekämpfen und Konzentration aufzubauen.
Beim Bikram Yoga geht es ums Schwitzen. In den intensiven Einheiten trainiert man seine Kraft, Beweglichkeit und Atmung gleichermaßen.
Die Klopftherapie wurde als Methode entwickelt, um Ängste und Stress zu bewältigen. Doch wie wirksam ist das Tappen?