Stress kann für einen schlimmeren Krankheitsverlauf nach einer Corona-Infektion sorgen. Alle Infos.
Journaling ist eine moderne Form des Tagebuchschreibens, die alles andere als altmodisch ist und sich in vielerlei Hinsicht positiv auswirken kann.
Die ayurvedische Ernährung ist ein Element der indischen Heilkunst Ayurveda, die den Menschen ganzheitlich sieht und bei den sogenannten Lebensenergien ansetzt.
Viele Eltern wünschen sich eine Einschlafhilfe fürs Baby. Denn wann und wie Babys einschlafen, ist unterschiedlich – welche Tipps können Eltern helfen?
Wer Angst vorm Telefonieren hat, der ist im Alltag enorm eingeschränkt. Diese Tipps helfen Betroffenen, ihre Angst zu überwinden!
Psychohygiene ist in Corona-Zeiten besonders wichtig. Diese Tipps einer Expertin helfen dabei, die Psyche zu stärken.
Downshifting, der freiwillige Karriereverzicht, wird immer mehr zum Trend. Warum es manchmal sinnvoll ist, seine Prioritäten neu zu ordnen und Downshifting zu betreiben.
Während der phallischen Phase nach Freud entwickeln Kinder ihre Identität als Jungen oder Mädchen. Das sollten Eltern wissen!
Bei einer Derealisation erscheint alles fremd, leblos oder verändert. Welche Ursachen die Krankheit hat und welche Therapien es gibt, erfahren Sie hier.
Eine Midlife Crisis ist bei Frauen ist weit verbreitetes Phänomen. Alles über Ursachen, Symptome und Tipps, wie Betroffene schneller aus der Krise kommen!
Ein Baby, das 3 Monate alt ist, nimmt alles in den Mund und erforscht so seine Umwelt. Was im 3. Lebensmonat wichtig ist und was Eltern wissen sollten, hier!
Prüfungsangst kann im Extremfall zu Panikattacken führen – und dazu, dass man die Prüfung vergeigt. Wie kann man die Versagensangst bewältigen?
In letzter Zeit hört und liest man vermehrt von der „Dritten Welle“: Die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Psyche. Eine Studie hat nun die Folgen systematisch untersucht.
Vinyasa Yoga gehört zuden beliebtesten Yoga-Stilen. Es sorgt für Tiefenentspannung und steigert die körperliche Fitness. Alles Wissenswerte über Vinyasa Yoga!
Wer unter Nomophobie leidet, ist abhängig vom Smartphone – und hat Angst, nicht erreichbar zu sein. Wie kann die psychische Erkrankung behandelt werden?
Zu viel Stress macht krank! In der ersten Folge unserer neuen Podcast Staffel "Gesunder Geist - der Podcast rund um mentale Gesundheit" verrät Wirtschaftsjuristin und Stressberaterin Nikolina Salvaggio, wie man die Ursachen von Stress erkennt und wie man ihn wieder loswird.
Harmonie für Körper und Geist, Gesundheit und Frieden – all das soll Sivananda Yoga mit sich bringen. Erfahren Sie hier mehr!
Es ist ein schleichender Prozess bis zum totalen Ausgebranntsein. Verschiedene Burnout-Phasen kennzeichnen den Entwicklungsverlauf.
Immer öfter sind auch Männer von Burnout betroffen, sie fühlen sich körperlich und seelisch erschöpft. Was sind die Burnout-Symptome bei Männern?
Rituale sind für Kinder ein Zeichen von Geborgenheit. Wer in bestimmten Situationen immer das Gleiche erlebt, weiß, dass er sich darauf verlassen kann.
Pranayama – dieser Begriff steht für die verschiedenen Atemübungen im Yoga. Im klassischen Yoga sind die Pranayama das vierte Glied und bezeichnen dort die Zusammenführung von Körper und Geist durch Atmung.
Kommen Sie morgens nicht aus dem Bett? Dann leiden Sie möglicherweise an einer Klinomanie. Was das ist und was dagegen hilft.
Einschlafstörungen gehören zu den häufigsten Schlafproblemen. Doch ab wann wird Schlaflosigkeit krankhaft und was hilft?
Viele Menschen glauben, dass sie bei Vollmond schlecht schlafen. Doch ist das wirklich so oder nur Einbildung?
Was verändert sich in meinem Organismus, wenn ich nicht schlafe? Wann wird Wachbleiben tödlich? Warum ist der Schlaf eigentlich so lebensnotwendig? Wir haben alle Infos.
Viele Teenager schlafen spät und können ihre nur schwer kontrollieren. Kinderärztin Dr. Nadine Hess erklärt die richtigen Schlafenszeiten für jedes Alter.
Wer an Bindungsangst leiden, ist unfähig, eine langfristige und enge Beziehung aufzubauen – obwohl er sich nach Liebe sehnt. Was steckt dahinter?
Morgen am 10.09.2020 findet der erste bundesweite „Warntag“ statt. Was muss man über die Probe für den Ernstfall wissen?
Ärzte nennen es „stiller Burn-out“. Sie meinen damit die Vorstufe zur totalen Erschöpfung. Erfahren Sie hier mehr über erste Anzeichen und Vorbeugung.
Schon einmal von der sogenannten Golden Milk gehört? Was sich nach einem dekadenten Molkegetränk anhört, soll ein echter Gesundheitsboost sein.