Guter Schlaf fürs Herz

Guter Schlaf fürs Herz
Schlafstörungen können eine Herzrhythmusstörung begünstigen. Weitere Gründe für ausreichend Schlaf liefert Praxisvita.
Ungefähr ein Drittel unseres Lebens verschlafen wir. Aus gutem Grund! Denn während wir nachts schlummern, passiert in unserem Körper eine ganze Menge: Die Abwehrkräfte werden gestärkt, Hormone kurbeln das Zellwachstum an und unser Gedächtnis speichert, was wir am Tag zuvor gelernt haben. Guter Schlaf ist wichtig, damit sich der Körper erholen und regenerieren kann.
Mit welchen Schlaftipps Sie noch gesund bleiben, lesen Sie jetzt in dieser Bildergalerie.
- Richtige Lebensweise für Ihr Herz
- Plötzlicher Herztod durch Energydrinks?
- Plötzliche Herzrhythmusstörungen
- Lebensmittel, die Herzrhythmusstörungen vorbeugen
- Neue App kontrolliert Herzrhythmusstörung
- Therapie von Herzrhythmusstörungen – Lichtbehandlung ersetzt schmerzhafte Stromstöße
- 6 Tipps zum Vorbeugen von Herzrhythmusstörungen
- Herzinfarkt