Gute Mundhygiene beugt Alzheimer vor

Wer die Zahnpflege vernachlässigt, riskiert nicht nur Karies und Mundgeruch. In einer US-Studie hatten Menschen, die über einen längeren Zeitraum an Zahnfleischentzündung litten, ein neunmal höheres Alzheimer-Risiko. Mediziner empfehlen deshalb zweimal täglich für mindestens „zwei Minuten gründlich“ die Zähne zu putzen, um Zahnfleischblutungen und damit die Gefahr von gefährlichen Krankheiten zu verringern.