Gurkenwasser: Warum der Detox-Trend sich wirklich lohnt

Wem viel Wassertrinken schwerfällt, kann es sich auch einfacher machen – mit Gurkenwasser. Es ist nicht nur super lecker, sondern auch noch super gesund. Warum das so ist, erfahren Sie hier!

Ein Glas Gurkenwasser
Gurkenwasser kann mehr als man vermutet

Gurkenwasser ist besonders für Menschen ideal, die aufgrund des fehlenden Geschmacks von Wasser zu ungesunden Alternativen wie Cola, Fanta, Eistee greifen: Alles versteckte Zuckerbomben, die den Zweck der Hydrierung des Körpers so gut wie gar nicht erfüllen. Mit Gurkenwasser kann man nicht nur Wasser zu einem schmackhaften Erlebnis machen, sondern auch viel für seine Gesundheit tun. 

Gurkenwasser trinken: Was bringt es unserem Körper?

Gurken wirken entgiftend in unserem Körper und versorgen uns mit zahlreichen Nährstoffen. Sie enthalten viel B-Vitamine, Magnesium, Kalzium und Kalium. Außerdem bestehen Gurken selbst zu einem großen Teil aus Wasser und die darin enthaltenen Mineralien. Die sorgen nicht nur für ein gesundes Gewebe, sondern auch für eine tolle Haut. Nur ein Glas Gurkenwasser reicht, um den Körper mit wichtigen Antioxidantien zu versorgen. Diese sind sehr wichtig für uns, da sie beschädigte Zellen wieder instand setzen und Zellschädigungen sogar vorbeugen können.

Gurkenwasser zum Abnehmen: Geht das?

Da Gurken quasi keine Kalorien haben (Etwa 16 Kalorien / 100 g), kann man ohne schlechtes Gewissen zugreifen. Durch den Extra Wasser-Anteil eignet sich das Gurkenwasser auch fabelhaft für Fitness-Fans. Und wer weiß? Vielleicht verliert man, wenn man alle anderen geschmackvollen Getränke durch Gurkenwasser ersetzt, noch einige überschüssige Kilos.

Gurkenwasser Rezept: Einfach und Lecker!

Für einen Liter Wasser reicht schon eine halbe Gurke. Diese einfach waschen, in Scheiben schneiden und ins Wasser geben. Das Wasser am besten mindestens zwei Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, so wird er Geschmack noch intensiver. 

Natürlich lässt sich das Ganze mit ein paar Zusatzzutaten variieren. Zum Verfeinern des Gurkenwassers eignen sich Zitrone,  Ingwer und Minze.