Guacamole selber machen: 3 schmackhafte und gesunde Rezepte
Guacamole selber zu machen, ist mit diesen schmackhaften Rezepten ganz einfach - und sogar gesund.
Guacomole ist ganz leicht selber zu machen und dabei auch noch gesund, denn der Hauptbestandteil des schmackhaften Dips ist Avocado - und die ist ein wahres Superfood.
Positive gesundheitliche Effekte der Avocado
Die Avocado ist eine echte Vitaminbombe und enthält etwa 20 verschiedene Vitamine und Mineralien, darunter Vitamin-K, das für Knochen, Herz und das Gehirn unabdingbar ist. Daneben ist das enthaltene Vitamin B für die Gesundheit von Zellen und DNA entscheidend und das enthaltene Vitamin Folat wird für eine Vielzahl an Stoffwechselprozessen im Körper benötigt.
Neben Vitaminen steckt die Avocado auch voller einfach ungesättigter Fettsäuren, die den Cholesterinspiegel positiv beeinflussen und sogar senken können. Aufgrund ihres niedrigen glykämischen Index lässt sie den Blutzuckerspiegel nur sehr langsam ansteigen, wodurch sie nicht nur gut verträglich für Diabetiker ist, sondern auch gefährlichen Heißhungerattacken vorbeugt. Reich an Ballaststoffen macht sie satt und zufrieden.
Warum einen Guacamole-Dip selber machen?
- Kalorienärmer als andere, industrielle Dips, denn diese können Dickmacher wie Mayo oder Sauerrahm enthalten
- Nur natürliche und vollwertige Zutaten mit gesundheitsfördernder Wirkung, die Sie selbst wählen und dosieren können
- Ohne Konservierungsstoffe, raffinierten Zucker und Transfettsäuren
- Geeignet für vegane, gluten- und lactosefreie Ernährung
Einfache Guacamole Rezepte
1. Mexikanische Guacamole
Zutaten:
- 2 rote Chilischoten
- 2 kleine Avocados
- eine Handvoll Cherrytomaten
- zwei Knoblauchzehen
- zwei Esslöffel Zitronensaft
- etwas Pfeffer und Salz
Zubereitung:
- Waschen Sie die Chilischoten und Cherrytomaten. Halbieren Sie die Chilischoten und entkernen Sie diese. Anschließend wird beides kleingehackt.
- Halbieren Sie die Avocado und entsteinen Sie diese mithilfe eines Löffels. Nun kann das Fruchtfleisch herausgelöffelt und in eine kleine Schale gegeben werden.
- Schälen Sie den Knoblauch und drücken Sie ihn durch eine Presse.
- Nun muss das Fruchtfleisch nur noch mit einer Gabel zu einer cremigen Masse zerdrückt werden und mit den kleingehackten Tomaten und Chilistückchen vermengt werden. Mit Salz und Pfeffer würzen und einen Schuss Zitrone hinzufügen.
2. Guacamole mit Bohnen
Zutaten:
- eine Dose Kidneybohnen
- eine rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- eine Avocado
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 2 Esslöffel Schmand
- etwas Salz und Cayennepfeffer
Zubereitung:
- Spülen Sie die Bohnen kalt ab und lassen diese abtropfen.
- Nun müssen Zwiebel und Knoblauch geschält und fein gewürfelt werden.
- Halbieren Sie die Avocado, nehmen Sie einen Löffel zur Hand und entfernen Sie damit den Kern. Anschließend das Fruchtfleisch aus der Schale löffeln und in eine Schüssel geben.
- Pürieren Sie das Fruchtfleisch der Avocado zusammen mit den Bohnen, den Zwiebel und Knoblauchstückchen und rühren Sie dann den Schmand unter.
- Zuletzt würzen Sie die Guacamole je nach Belieben mit Salz und Cayennepfeffer und geben den Zitronensaft hinzu.
3. Guacamole mit Feta
Zutaten:
- eine Avocado
- 2 Knoblauchzehen
- 70 Gramm Feta
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- etwas Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Halbieren Sie die Avocado, lösen Sie den Kern mit einem Löffel aus dem Fruchtfleisch und geben Sie diese in eine Schale.
- Nun Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Würfeln Sie den Feta und geben Sie diesen mit den Knoblauchstückchen dem Avocadofruchtfleisch hinzu.
- Mit einer Gabel nun beides zu einer cremigen Masse vermengen. Mit Pfeffer und Salz abgeschmecken.
Guacamole selber machen – was ist zu beachten?
Verwenden Sie am besten reife Avocados. Diese schmecken nicht nur aromatischer, sondern sind auch leichter zu zerdrücken und machen den Dip schön cremig. Da keine Konservierungsstoffe enthalten sind, geben Sie dem Dip einen Schuss Zitronensaft hinzu. So verfärbt er sich nicht unappetitlich. Wenn Sie Guacamole selber machen, sollten Sie diese noch am selben Tag verzehren, denn da der Dip keine Konservierungsstoffe enthält, ist er nicht mehrere Tage haltbar.