Grippewelle 2020: Fälle in Bayern steigen rasant an
Die Grippewelle 2020 ist auf dem Vormarsch. Vor allem in Bayern steigt die Anzal der Fälle rasant an.
Im Schatten des Coronavirus' schreitet die Grippewelle 2020 weiter voran. Vor allem in Bayern kam es nun zu einem starken Anstieg an Influenza-Fällen.
Grippewelle 2020 in Bayern
In Bayern ist die Grippewelle seit Anfang des Jahres stark auf dem Vormarsch. Waren es zu Beginn des Jahres lediglich 277 Betroffene, waren es in der dritten Kalenderwoche bereits 1184 Menschen, die unter der Influenza leiden. In der vierten Kalenderwoche meldet das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in Erlangen 2205 Fälle, wie die Frankenpost berichtet. Die Anzahl an Erkrankten hat sich demnach innerhalb nur einer Woche fast verdoppelt.
Noch nicht zu spät für die Grippe-Impfung
Experten empfehlen Angehörigen von Risikogruppen auch jetzt noch, sich impfen zu lassen – die Schutzwirkung der Impfung setzt dann nach etwa zwei Wochen ein.
Zu den Risikogruppen gehören:
- Menschen über 60
- medizinisches Personal
- Menschen in Berufen mit viel Kundenkontakt
- chronisch Kranke (beispielsweise Asthmatiker, Diabetiker oder Herzkranke)
- Schwangere
Hier können Sie einer Karte des Robert-Koch-Instituts entnehmen, wie stark Ihre Region von der Grippewelle betroffen ist.
Hygienetipps zur Grippe-Vorbeugung
Um sich vor der Grippewelle 2020 zu schützen, helfen folgende Maßnahmen:
- Waschen Sie Ihre Hände mehrmals täglich mit Wasser und Seife.
- Lassen Sie niemanden sonst aus Tassen oder Flaschen trinken.
- Fassen Sie sich nicht mit den Händen ins Gesicht, vor allem nicht an Mund oder Nase.
- Teilen Sie keine Essutensilien wie Löffel, Gabel oder Messer mit anderen Menschen.
- Ebenfalls nicht teilen sollten Sie Waschutensilien wie Zahnbürste, Waschlappen oder Handtücher.
- Halten Sie sich möglichst nicht in großen Menschenmengen auf.
- Vermeiden Sie es, an Grippe erkrankten Menschen die Hand zu geben, sie zu umarmen oder zu küssen.
Mit diesen Tipps ist es möglich, sich so gut es geht vor der Grippewelle 2020 zu schützen.