Grippe: 12.000 neue Fälle letzte Woche

Die aktuelle Grippewelle hat Deutschland weiterhin im Griff – in der vergangenen Woche waren vor allem Süd- und Ostdeutschland betroffen.
38.455 Krankheitsfälle wurden während der aktuellen Grippewelle bis Ende Februar registriert. Laut Angaben des Robert-Koch-Instituts kamen in der vergangenen Woche 12.000 Fälle dazu. Mit etwa 4.500 Neuinfektionen war Süddeutschland am stärksten betroffen, gefolgt von Ostdeutschland mit rund 4.300 neuen Grippefällen.
Experten rechnen jedoch damit, dass der Höhepunkt der Grippewelle nun erreicht ist und die Zahlen der Neuinfektionen zurückgehen werden.
Wirtschaftliche Schäden durch die Grippewelle
Bis zu 2,2 Milliarden Euro Schaden hat die diesjährige Grippewelle laut Expertenschätzungen verursacht. Aufgrund der vielen krankheitsbedingten Ausfälle von Arbeitnehmern könnte das Bruttoinlandsprodukt demnach um 0,3 Prozent zurückgehen.
Hamburg, 6. März 2015