Grippe
Fieber, Gliederschmerzen, Reizhusten und Schnupfen sind typische Symptome einer Grippe, auch Influenza genannt. Doch was unterscheidet eine Grippe von einem grippalen Infekt? Auf diesen Seiten erfahren Sie, wie Sie eine Grippe vorbeugen können und welche Hausmittel die Symptome lindern.
Die Grippesaison beginnt meistens im Oktober, wenn es draußen kälter wird, und endet im Frühjahr. Bei den meisten verläuft die Krankheit mild, doch es gibt Personengruppen, bei denen das Risiko für einen schweren Grippe-Verlauf hoch ist. Dazu zählen unter anderem Senioren, Schwangere und Menschen mit Vorerkrankungen, für die die Ständige Impfkommission auch die Grippeimpfung empfiehlt. Auf diesen Seiten beantworten wir die häufigsten Fragen: Welche Grippe-Symptome sind typisch? Wie unterscheidet sich eine Grippe von einer Erkältung oder einer Covid-19-Infektion? Wie ist der Krankheitsverlauf und wann ist es wichtig, zum Arzt zu gehen? Warum ist eine Grippeschutzimpfung sinnvoll? Zudem geben wir einen Überblick über bewährte Hausmittel, die bei Grippe-Symptomen Linderung verschaffen können.