Grauer Star: Die häufigste OP weltweit

Hätten Sie es gewusst? Die häufigste Operation weltweit ist die Korrektur des Grauen Stars. Der Eingriff ist ungefährlich und schmerzfrei – Praxisvita erklärt, wie er abläuft.
Als Grauer Star (Katarakt) wird eine Linsentrübung bezeichnet, die meist ab dem 60. Lebensjahr auftritt. Betroffene sehen anfangs Dinge leicht verschwommen, mit der Zeit verdichtet sich die Trübung. Spätestens dann, wenn das Umfeld nur noch wie durch einen Nebel wahrgenommen wird, muss behandelt werden. Die Operation des Grauen Stars, bei der die kranke Linse durch eine künstliche ersetzt wird, ist die weltweit am häufigsten durchgeführte überhaupt, die Linsen und das Verfahren werden ständig weiterentwickelt.
Grauer-Star-OP: Tipps für die Arztwahl
Bei der Arztwahl für die Operation des Grauen Stars ist auf höchste Qualitätsstandards zu achten. Der Chirurg sollte auf der Liste der Kommission Refraktive Chirurgie (KRC) des Berufsverbandes der Augenärzte aufgeführt sein (Homepage: www.augeninfo.de/krc). Besonders wachsam sollte man bei Unternehmen sein, die sich auf die Korrektur von Fehlsichtigkeiten spezialisiert haben und mit Sonderangeboten locken. Minimum ist ein LASIK-TÜV-Süd-Prüfsiegel, das nicht älter als ein Jahr ist.
Neue Laser-Technik bei OP des Grauen Stars
Seit Kurzem gibt es eine neue Laser-Technik (LenSx) für die Operation des Grauen Stars: Sie macht das Skalpell überflüssig und automatisiert Schritte, die der Chirurg vorher per Hand ausführen musste. Dadurch kommt es zu weniger Komplikationen. In der Regel können die Patienten schon einen Tag nach der OP wieder sehen. Ein weiterer Vorteil: Die Linsen halten ein Leben lang. Die Grundbehandlung wird von den Kassen bezahlt. Spezial-Linsen und eine LenSx-Behandlung kosten etwa 2.500 Euro pro Auge.
- Grauer Star (Katarakt)
- Schutz vor Kurzsichtigkeit und Grauem Star: Regelmäßig zum Augen-TÜV gehen
- Grauer Star: Der Fall Udo Jürgens
- Die 7 wirksamsten Tipps für eine klare Sicht
- Grauer-Star-OP für Dunja Rajter: "Ich hatte Angst, blind zu werden"
- Von Grauer Star bis Gleitsichtbrille: Die große Augen-Sprechstunde
- Grauer-Star-OP: Morgen sieht die Welt schon ganz anders aus
- Die 10 besten Übungen für gute Augen