Grapefruit kann vor Krebs schützen

Wenn wir jeden Tag eine halbe Grapefruit (etwa 75 g) zu uns nehmen, können wir das Brustkrebsrisiko über 20 Prozent senken. Das haben Wissenschaftler der Universität Chicago herausgefunden. Ursache dafür sind enthaltene Limonoide – jene Stoffe, die für die leicht bittere Note der Zitrusfrucht sorgen. Achtung: Die Frucht kann die Wirkung von Medikamenten verändern. Lassen Sie daher nach dem Genuss einige Stunden bis zur Einnahme verstreichen.
- Brustkrebs (Mammakarzinom)
- Beeinflusst Grapefruit die Wirkung der Pille?
- Grapefruitsaft fürs Herz
- 7 Tipps – So vermeiden Sie Brustkrebs
- Avocado gegen Krebs
- Äpfel senken Brustkrebsrisiko um 25 Prozent
- Brustkrebs: Jede Frau kann vorbeugen!
- Mammakarzinom: Die wichtigsten Fragen
- Bittermelone - eine alte Heilpflanze aus Asien
- Aspirin gegen Brustkrebs