Granatapfel-Dattel-Smoothie schützt das Herz
Mit einem leckeren Saft das Herz schützen? Das geht! Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Kombination von Granatapfel und Datteln maximalen Schutz vor Arteriosklerose bietet.
Wer sich vor Herzinfarkten und Schlaganfällen schützen will, der sollte häufiger zu einem außergewöhnlichen Getränk greifen: 120 ml Granatapfelsaft gemischt mit drei zerkleinerten Datteln. Wer es dreimal in der Woche trinkt, der verringert den oxidativen Stress an den Arterienwänden um 33 Prozent und reduziert das ungesunde LDL-Cholesterin um 28 Prozent. Zwei wichtige Risikofaktoren für Arteriosklerose – einem Hauptauslöser von schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Zu diesem Ergebnis kommen israelische Forscher in einer Studie, die sie in der Fachzeitschrift Food & Function veröffentlichen.
Das Team um Professor Michael Aviram vom Technion-Israel Institute of Technology in Haifa, Israel, wusste schon vor der Untersuchung, dass sich die einzelnen Früchte positiv auf die Arterien auswirken. Die polyphenolen Antioxidantien im Granatapfel bekämpfen oxidativen Stress. Dieser beschleunigt den Alterungsprozess des Körpers und soll Arteriosklerose, aber auch zum Beispiel Rheuma hervorrufen. Datteln helfen dabei, den Spiegel des schlechten LDL-Cholesterins zu senken. Das lagert sich sonst in den Wänden der Arterien ein und führt dort zu Entzündungen und letztlich einer Versteifung der Blutgefäße.
Die spannende Entdeckung, die Aviram bei seiner Studie machte: Granatapfel und Dattel scheinen sich in ihrer Wirkung zu verstärken. Die Wissenschaftler gehen darum auch bei der Kombination von einem „maximalen Schutz vor Arteriosklerose“ aus.