Wo Gottesdienste an Weihnachten 2020 erlaubt sind: Der Überblick
Wo und wann dürfen Gottesdienste trotz Corona und Lockdown an Weihnachten 2020 überhaupt stattfinden? Und welche Auflagen es gibt? Alle Infos und Termine hier!
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Gottesdienste im Lockdown stehen in der Diskussion
Ob Gottesdienste an Weihnachten trotz des Lockdowns stattfinden sollen, wird immer mehr in Frage gestellt. Am Wochenende äußerte sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet gegenüber dem Tagesspiegel skeptisch und stellte sogar infrage, ob die Gottesdienste wie geplant abgehalten werden könnten. Er wolle in den nächsten Tagen mit den Kirchen Gespräche dazu führen.
Am Dienstag hat der Familienminister Nordrhein-Westfalens Joachim Stamp (FDP) die Krchen sogar dazu aufgerufen, alle Präsenzgottesdienste abzusagen. Auch die Bevölkerung ist zunehmend skeptisch. Einer aktuellen Umfrage der YouGov im Auftrag der dpa zufolge sprachen sich 50 Prozent der Befragten dafür aus, Präsenz-Gottesdienste zu untersagen. Und nur 6 Prozent erwägen überhaupt, an den Feiertagen in die Kirche zu gehen.
Zahlreiche evangelische Kirchen verzichten auf Präsenzgottesdienste, so etwa in Hamm, Dortmund, Westfalen und im Rheinland. Die Katholische Kirche hält hingegen weiterhin an den Gottesdiensten an Weihnachten und Heiligabend fest.
Wo finden Gottesdienste trotz Corona statt, welche Auflagen gibt es und was kann man selbst tun, um sich entsprechend zu schützen?
Gottesdienste an Weihnachten 2020: Was ist trotz Corona erlaubt?
Auch wenn Deutschland sich derzeit im harten Lockdown befindet und Geschäfte und Restaurants geschlossen bleiben, Gottesdienste an Weihnachten sind generell erlaubt. Der Besuch der Kirchen an Weihnachten soll auch weiterhin gewährleistet werden, erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der Verkündung der Lockdown-Regelungen, sagte aber auch: Es sollen strenge Maßnahmen gelten. Wie die aussehen, das entscheiden die einzelnen Bundesländer in Absprache mit den Kirchen separat.
Gottesdienste trotz Corona im Lockdown: Auflagen und Verordnungen
Es soll strengere Auflagen geben. Thomas Sternberg, Präsident des Zentralkomitees der Katholiken (ZdK), sprach sich für folgende Verordnungen aus, die vermutlich vielerorts das Mindestmaß an Sicherheitsvorkehrungen abdecken: Abstandsgebot, Meldepflicht, Desinfektion und Rücksicht. Das sei bei Gottesdiensten geplant und möglich, erklärte Sternberg gegenüber der Presse. Das Bundesinnenministerium und die Kirchen haben sich auf folgende Regeln für die Gottesdienste an Heiligabend und Weihnachten geeinigt:
- Man muss sich im Vorfeld des Gottesdienstes anmelden, auch bei Gottesdiensten unter freiem Himmel
- Man muss auch auf dem Platz eine Maske tragen. Wer auf Nummer sicher gehen will, greift hier nicht zu einer sogenannten Alltagsmaske, sondern zu einer FFP2-Maske, die es für Risiko-Patienten nun auch kostenlos in Apotheken gibt. Alle anderen können Sie für circa 5 Euro kaufen.
- Der Mindestabstand von 1,5 Metern muss eingehalten werden
Neben der Anmeldepflicht (Anmeldelisten müssen geführt werden), die für die Gottesdienste gilt, haben einige Kirchen zudem aufgrund der begrenzten Platzzahl mehr Gottesdienste an Weihnachten geplant als sonst.
Weihnachtsgottesdienste 2020: Wie viele Personen dürfen in die Kirche?
Wie viele Personen an Weihnachten für den Gottesdienst zugelassen sind, kommt immer auf die Raumkapazität der Gotteshäuser an. Wer plant, an Weihnachten einen Gottesdienst zu besuchen, sollte sich jetzt schon über eine mögliche Anmeldung und über die vorherrschenden Hygiene-Richtlinien informieren.
Gottesdienste an Heiligabend: Was ist mit Gesang?
Gesang in den Kirchen wird es wohl aufgrund der Übertragung durch Aerosole auch weiterhin nicht geben. Virologe Alexander Kekule und andere Experten plädieren schon seit Längerem für ein befristetes Gesangsverbot in den Kirchen. An Weihnachten ist das Singen beim Gottesdienst laut Beschluss nun offiziell verboten.
Gottesdienste an Weihnachten 2020: Was ist mit dem Abendmahl?
Die Gestaltung des Gottesdienstes außerhalb der bestehenden Corona-Maßnahmen obliegt bei den jeweiligen Kirchen. Ein klassisches Abendmahl, wie man es kennt, wird es aufgrund der Corona-Verordnung jedoch wohl nicht geben.
Online Gottesdienste Weihnachten: Termine im Radio und Fernsehen
Die Kirchen bieten neben dem Weihnachtsgottesdienst vor Ort für all diejenigen, denen ein Besuch nicht möglich ist, auch Online-Gottesdienste an. Fragen Sie bei Ihrer zuständigen Gemeinde, ob es Online-Gottesdienst geplant ist.
In Uerdingen ist sogar ein Gottesdienst geplant, der per Radio ins Auto übertragen wird.
Weitere TV-, Radio- und Online-Stream-Möglichkeiten und alle Termine am 24. Dezember finden Sie hier:
TV-Sender/Online-Channel/Radio | Uhrzeit |
---|---|
Radio NDR Info und WDR 5: Evangelische Christmette der Hamburger Kirchengemeinde Altona-Ost | 10 Uhr |
RBB: Ökumenischer Gottesdienst aus Berlin | 15 Uhr |
Stream auf www.mariendomhamburg.de und Live-Übertragung auf den Domplatz: Katholischer Gottesdienst aus dem Hamburger Dom | 15 Uhr |
Stream auf www.youtube.com/channel/UCHpR5Jp28PRjqa8ToecgGPA: Katholische Familienchristmette aus Köln | 15.30 Uhr |
Stream auf www.youtube.com/channel/UCirMLQuGuNclTBOkMmMIn0A: Katholischer Gottesdienst aus dem Dom in Würzburg | 15.30 Uhr |
Stream auf www.mariendomhamburg.de: Katholischer Gottesdienst aus dem Dom in Hamburg | 17 Uhr |
Domradio und Fernsehsender EWTN, Livestream: www.ewtn.de/livestream oder www.domradio.de/web-tv/christmette-3: Katholische Christmette aus dem Kölner Dom | 18 Uhr |
Radio rbb 88,8: Evangelischer Gottesdienst aus Berlin | 18 Uhr |
Fernsehsender RBremenTV, Livestream: tv.de/live/radio-bremen-tv: Ökumenischer Gottesdienst aus Bremen | 18.45 Uhr |
Stream: www.erzbistum-muenchen.de/gottesdienste-veranstaltungen/live-streams-online-radio-podcast-sprachassistent: Katholische Christmette aus München | 22 Uhr |
Stream: www.youtube.com/user/erzbistumbamberg: Katholische Christmette aus dem Dom in Bamberg | 22.30 Uhr |
Stream: www.youtube.com/channel/UCirMLQuGuNclTBOkMmMIn0A, Katholische Christmette aus dem Dom in Würzburg | 22.30 Uhr |
MDR und im Radio bei MDR Kultur: Ökumenische Christmette aus Dresden | 22.40 Uhr |
Stream: www.berlinerdom.de/live, Evangelischer Gottesdienst aus dem Berliner Dom | 23 Uhr |
Traditionell wird auch der Papst wie gewohnt seinen Segen „Urbi et orbi“ sprechen. Ob es in diesem Jahr auf der Loggia des Petersdoms geschieht, ist noch unklar. Der Segen wird wie gewohnt auch im Fernsehen übertragen.
Gottesdienste in NRW an Weihnachten 2020: Wo finden sie statt?
Auch in Nordrhein-Westfalen finden Gottesdienste unter bestimmten Corona-Auflagen statt, wie sie vom Bund beschlossen werden. Die Gemeinden sind jedoch vielorts noch in Planung: Folgende Gottesdienste, Infos und Termine sind bereits bekannt:
Gottesdienste in Krefeld trotz Corona
Krefeld und Umgebung erhöht die Schlagzahl und bietet über Weihnachten mehr Gottesdienste als sonst an. Eine Übersicht über weitere Infos zu Terminen und Anmeldung finden Sie hier.
Gottesdienste in Essen an Heiligabend
Laut Medienberichten sollte es in Essen über die Feiertage rund 1.500 Weihnachtsgottesdienste geben. Die Anzahl der Gottesdienste wurde aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl um rund 50 Prozent erhöht, berichtete u.a. neuesruhrwort.de.
Doch nun denkt das Bistum Essen über eine Absage nach. Vor Ort soll im Einzelfall genau geprüft werden, ob der Gottesdienst abgehalten werden kann. Im Zweifel soll lieber darauf verzichtet werden.
Eine Übersicht aller derzeit geplanten Gottesdienste an den Feiertagen finden Sie auf der Internet-Seite des Bistums Essen.
Gottesdienst in Köln 2020: Das wird trotz Corona geplant
Eine Übersicht über die Gottesdienste an Weihnachten und Heiligabend in den Kölner Kirchen finden Sie u.a. auf der Seite des Erzbistums Köln. Hier können über die Filterfunktion auch noch zusätzliche Einschränkungen gemacht werden. In den meisten Fällen ist eine Anmeldung für den Besuch des Gottesdienstes erforderlich.
Auch der Kölner Wochenspiegel hat Messe-Termine rundum Köln für Sie zusammengestellt, jedoch mit dem Hinweis, über genaue Anmeldeformalitäten müsse man sich bei den entsprechenden Kirchengemeinden direkt informieren.
Gottesdienste über Weihnachten im Kölner Dom
Einer der gefragtesten Gottesdienste in Köln ist der im Kölner Dom. Für den kann man sich ab sofort online anmelden. Jedoch: Die Messen am Heiligabend im Kölner Dom sind bereits ausgebucht. Alle weiteren Infos zur Anmeldung finden Sie hier.
Katholische Gottesdienste in Düsseldorf: Termine im Überblick
Die katholische Kirche hat unter katholisches-duesseldorf.de zusammengefasst, wie es die Gemeinden derzeit handhaben und wo bereits aufgrund der Corona-Schutzverordnung Gottesdienste abgesagt wurden.
Die gemeinsam geplanten Open-Air-Gottesdienste der Gemeinden Düsseldorfer Rheinbogen (katholisch), und Düsseldorf-Süd (evangelisch) mussten leider abgesagt werden. Der Gottesdienst wurde jedoch bereits im Vorfeld aufgezeichnet. „Damit sich alle mit ihren Kirchen und Seelsorgern wiederfinden, haben wir den Gottesdienst in drei Teile gegliedert“, erklärt Pastoralreferent Martin Kürble gegenüber rp-online.de. Der Gottesdienst kann unter www.meinegemein.de am Heiligabend ab 12 Uhr abgerufen werden.
Christmette 2020 an Heiligabend und Weihnachten: Corona-Beschränkungen in Bayern
In Bayern gilt auch an Heiligabend die vorherrschende Ausgangsbeschränkung ab 21 Uhr aufgrund der hohen Infektionszahlen auch an Weihnachten. Die traditionelle Christmette werde daher vorverlegt, sodass alle Menschen ab 21 Uhr wieder zu Hause sein können. Große Gottesdienste wie der Christvesper im Aschaffenburger Schloss Johannisburg wurden bereits abgesagt.
Gottesdienste in Baden-Württemberg: Kein Kirchenbesuch in Hotspots
In Baden-Württemberg hingegen wird an Heiligabend eine Ausnahme von den Ausgangsbeschränkungen gelten. In extremen Hotspots werden wohl dennoch keine Präsenzgottesdienste stattfinden. Das teilte die evangelische Kirchenleitung von Württemberg und Baden mitteilt. Bei einer Inzidenz von 300 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner soll auf einen Präsenzgottesdienst verzichtet werden und auf Online-Gottesdienste umgestiegen werden, wie es bereits in Heilbronn, Pforzheim, Mannheim und Heilbronn geplant sei, berichtet der SWR.
Gottesdienste an Weihnachten und Heiligabend in Hessen 2020
Auch in Hessen wird es über die Feiertage Präsenzgottesdienst geben, erklärte Ministerpräsident Volker Bouffier bei einer Pressekonferenz. Teilnehmer müssen sich auch hier vorher anmelden und ihre Adressdaten da lassen. Eine Obergrenze für Gottesdienstbesucher gebe es nicht. Auch wer in den Hotspots wohnt, in denen Ausgangsbeschränkungen herrschen, soll die Kirche besuchen dürfen. Die Ausgangssperren werden an Heiligabend erst ab 24 Uhr und an den Weihnachtsfeiertagen erst ab 22 Uhr gelten, berichtet u.a. die Hessenschau.
Gottesdienste trotz Corona in Sachsen?
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer verzichtet dieses Jahr auf den Gottesdienst an Heiligabend und legt den Menschen in Sachsen nahe, dasselbe zu tun. „Ich finde es richtig, wenn wir alle uns in diesem sensiblen Moment zurückhalten“, so Kretschmer gegenüber der Presse. Ein Besuch des Gottesdienstes sei zwar an Weihnachten in Sachsen unter der Einhaltung der bestehenden Corona-Maßnahmen erlaubt. Jedoch sei das aufgrund der hohen Infektionsgefahr im Freistaat sehr gefährlich. Viele Gemeinden bieten daher erst gar keinen Gottesdienst an und feiern eine „stille Weihnacht“.
Die Christvesper in der Dresdner Frauenkirche hingegen soll stattfinden – allerdings nur nach vorheriger Anmeldung. Alle weiteren Infos finden Sie hier!
Gottesdienste an den Feiertagen 2020 in Berlin: Viele evangelische Gemeinden sagen ab
In Berlin dürfen Gottesdienste stattfinden, allerdings sind die Corona-Schutzmaßnahmen für viele Gemeinden eine Hürde, die nicht zu stemmen ist. Einige haben sich jedoch etwas einfallen lassen, um doch noch gemeinsam das heilige Fest zu begehen. Die Gemeinde Mariendorf-Ost in Berlin wird z.B. den Weihnachtsgottesdienst auf ihrem Youtube-Kanal veröffentlichen.
Viele evangelische Gemeinden haben sich nun kurzfristig dazu entschlossen, Gottesdienste abzusagen. Das betrifft unter anderem die Christmette an Heiligabend in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und in der Heilig-Geist-Kriche in Westend. Ob der Gottesdienst im Berliner Dom stattfindet, ist derzeit noch unklar (Stand 23.12).
Gottesdienste an Weihnachten in Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz dürfen Gottesdienste an Heiligabend und Weihnachten trotz Corona stattfinden. Allerdings ist die Zahl der Teilnehmer auf maximal 100 Personen beschränkt, das gilt auch für Gottesdienste im Freien. Unter 14-Jährige sind von dieser Regelung ausgenommen. Abhängig von der Höhe der Infektionszahlen könnten in den Kirchne jeweils schärfere Schutzmaßnahemn erlassen werden.
Gottesdienste an Weihnachten 2020 in Hamburg: Termine im Überblick
Was ist erlaubt und was ist vertretbar? Das beschäftigt viele Kirchen über die Feiertage in Hamburg. Viele Kirchengemeinden haben sich noch nicht entschieden, wie sie das Fest verbringen können.
Hier wurden die Gottesdienste bereits abgesagt:
- Absage der Gottesdienste in der Auferstehungskirchengemeinde Lohbrügge
- Keine Gottesdienste in Curslack Neuengamme und Kirchwerder
Hier finden die Gottesdienste in Hamburg statt:
- Open-Air-Gottesdienst in Langenhorn auf dem Markt (Könnte noch abgesagt werden)
- Open-Air-Gottesdienst in Volksdorf ( Könnte ebenfalls noch abgesagt werden)
Gottesdienst in Hamburg-Mitte:
- Im Hamburger Michel wird der Gottesdienst in der Kirche stattfinden. Infos zu Anmeldung und Zeiten finden Sie hier.
- Gottesdienst in der Hauptkirche St. Petri findet wie geplant statt. Weitere Infos und Details finden Sie hier.
Anmerkung: Die Informationen werden zwar regelmäßig aktualisiert, es kann jedoch sein, dass sich Termine und Planungen kurzfristig ändern. Wir bitten, dies zu berücksichtigen.
Gottesdienste an Weihnachten und Heiligabend gestalten sich wegen Corona 2020 besonders schwierig, die Frage wo und wie in diesem Jahr der Gottesdienst 2020 besucht werden kann, treibt daher nicht zu Unrecht viele in der Weihnachtszeit um sich.
Quellen:
Beten nur mit Anmeldung, in: tagesschau.de
Das ist das Papstprogramm für die Weihnachtsfeiertage, in: katholisch.de
Hier können Sie an Heiligabend Live-Gottesdienste sehen, in: t-online.de