Gleichgewichtsstörungen vermeiden: die 5 besten Tipps

1 / 7
Schwindel vorbeugen

Gleichgewichtsstörungen vermeiden: die 5 besten Tipps

Schwindel selbst ist keine Krankheit, sondern ein Symptom. Meistens steckt eine Störung des Gleichgewichtsorgans im Ohr dahinter. Aber das Gefühl, gleich den Boden unter den Füßen zu verlieren, kann auch ganz andere Ursachen haben.

Dabei haben es Ärzte schwer mit einer genauen Diagnose. Denn die Ursachen sind meist keine einzelnen Schäden irgendwo im Organismus, sondern eine Ansammlung verschiedener Störungen.

Gleichgewichtsstörungen können durch viele Ursachen hervorgerufen werden

Vertigo, so der medizinische Fachbegriff, kann durch Durchblutungsstörungen, zu wenig Flüssigkeit im Körper, einem Schaden der Halswirbelsäule, Herz-Kreislauf-Schwäche, aber auch durch Stoffwechselstörungen ausgelöst werden. Danach richten sich auch die Tipps der Naturheilärzte, die neben bestimmten Gleichgewichtsübungen effektiv bei Schwindel helfen. Denn mit schulmedizinischen Mitteln ist dem Schwindel kaum beizukommen. 

Jetzt durch die Bildergalerie klicken und herausfinden, wie Sie Gleichgewichtsstörungen vorbeugen können.