Gleichgewicht testen – Schlaganfall vorbeugen

Nach Schlaganfällen ist oft das Gleichgewicht gestört, die Betroffenen sind halbseitig beeinträchtigt oder sogar gelähmt. Einer japanischen Studie zufolge kann eine einfache Gleichgewichtsübung, das Stehen auf einem Bein, zeigen, ob man bereits Mini-Schlaganfälle erlitten hat. Diese können im Alltag tatsächlich unbemerkt bleiben, aber trotzdem das Gehirn beeinträchtigen und das Schlaganfall-Risiko erhöhen. Wer Probleme mit dieser Übung hat, sollte seinen Arzt fragen.
- Was ist ein Schlaganfall und wie wird er behandelt?
- Wenn im Kopf die Hölle losbricht
- Schlaganfall erkennen: So handeln Sie richtig
- Schlaganfall-Anzeichen: Achten Sie auf diese Symptome
- Schlaganfall vorbeugen – die 10 wichtigsten Tipps
- Apoplex: Das sollten Sie wissen
- Schlaganfall bei Kindern: Warum die Diagnose so schwierig ist
- Hirnschlag: So schützen Sie Ihr Gehirn