Gewichtszunahme während der Periode: Was kann ich tun?
Eine Gewichtszunahme während der Periode ist völlig normal. Aber woran liegt es und was hilft?
- Gewichtszunahme während der Periode durch Wassereinlagerungen
- Wassereinlagerungen gehen automatisch zurück
- Tipps gegen Wassereinlagerungen
- Gewichtszunahme während der Periode durch Heißhunger
- Das beugt Heißhungerattacken vor
- Zunehmen während der Menstruation aufgrund von Bewegungsmangel
- Das hilft gegen Bewegungsmangel
Neben Regelschmerzen und Müdigkeit ist eine Gewichtszunahme während der Periode eine weitere unangenehme Begleiterscheinung, unter der viele Frauen leiden.
Gewichtszunahme während der Periode durch Wassereinlagerungen
Dass Frauen während der Menstruation mehr wiegen, ist hauptsächlich eine natürliche Reaktion des Körpers. Meist sind dafür Wassereinlagerungen verantwortlich, die hormonell bedingt auftreten. Die Hormone Östrogen und Progesteron steigen bis zum Eintreten der Periode an und sorgen dafür, dass sich Wasser einlagert.
Bereits zwei Wochen vor Beginn der Menstruation können Wassereinlagerungen auftreten. Dementsprechend kann es auch schon in diesem Zeitraum zu einer Gewichtszunahme kommen.
Wassereinlagerungen gehen automatisch zurück
Der Körper regelt den Prozess von selbst: Nach der Periode sinkt der Östrogen- und Progesteronspiegel wieder hinab und die Wassereinlagerungen gehen zurück. Dadurch kommt es automatisch wieder zu einem Gewichtsverlust.
Tipps gegen Wassereinlagerungen
Um den Körper zu entwässern, helfen zudem folgende Tipps:
- Brennesseltee trinken, da er entwässernd ist.
- Salz- und eiweißhaltige Lebensmittel meiden, da sie Wassereinlagerungen fördern.
- Kaliumhaltige Lebensmittel essen, da sie eine entwässernde Wirkung haben. Besonders kaliumreich sind Trockenfrüchte, Bananen, Quinoa, Avocado, Melonen und Kartoffeln.
Gewichtszunahme während der Periode durch Heißhunger
Heißhunger ist eine weitere Begleiterscheinung, die während der Menstruation häufig auftreten kann, da der Appetit auf Süßes steigt. Wer mehr Kalorien zu sich nimmt als er verbrennt, nimmt zu.
Das beugt Heißhungerattacken vor
Lebensmittel mit Bitterstoffen, wie Rucola und Kohlrabi, wirken Heißhungerattacken entgegen. Wenn die Lust auf Süßes trotzdem da ist, lieber zu Obst greifen. Vor allem süße Weintrauben und Mangos sind ein perfekter Süßigkeiten-Ersatz.
Zunehmen während der Menstruation aufgrund von Bewegungsmangel
Während der Menstruation fühlen sich viele Frauen schlapp und leiden unter Unterleibsschmerzen. Dadurch bewegen sich Betroffene oft weniger als in anderen Zyklusphasen und verbrennen weniger Kalorien, was eine Gewichtszunahme begünstigt.
Das hilft gegen Bewegungsmangel
Auch während der Periode ist leichte sportliche Betätigung empfehlenswert. Dadurch verbraucht der Körper nicht nur Kalorien, die Bewegung lindert zugleich Menstruationsbeschwerden. Eine Möglichkeit ist es, eine Station früher aus der U-Bahn zu steigen und einen Spaziergang nach Hause zur Routine zu machen. So bewegt man sich automatisch mehr im Alltag.
Eine Gewichtszunahme zum Zeitpunkt der Menstruation lässt sich nicht verhindern und ist ein natürlicher Prozess. Mit den genannten Tipps ist es jedoch möglich, die Gewichtszunahme während der Periode zu reduzieren.
Quelle:
- Dr. med. Yael Adler (2018), darüber spricht man nicht, Droemer Verlag, München