Getreidekleie nicht jeden Tag verzehren
Aus der Serie: Divertikulose-Ernährung: Tipps für einen gesunden Darm
Divertikel-Entzündungen können schmerzhaft sein. Die richtige Ernährung sorgt wieder für ein angenehmes Wohlfühlgefühl im Bauch und hilft, die Entstehung von Divertikulose zu verhindern.
Getreidekleie ist zwar sehr gesund, jedoch sollte sie nicht jeden Tag gegessen werden, da die Kleie Schleimstoffe enthält, die bei Kontakt mit Flüssigkeit aufquellen. Die Folge: Durch den Flüssigkeitsentzug verliert die Darmschleimhaut ihre Gleitfähigkeit. Aus diesem Grund sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass genug getrunken wird, damit der Stuhl nicht noch fester wird und die Beschwerden der Divertikulitis verstärkt.