VITATALK: Raus mit der Sprache – was hilft gegen Heiserkeit?

Heiserkeit? Besonders für Sänger ist das eine schlimme Sache. Aber wie entsteht Heiserkeit überhaupt und wie vermeiden wir Sie effektiv? Sänger und Vocalcaoches der Aktion "Deutschland singt" wissen mehr im VITATALK Gesundheitspodcast. 

Gesundheitspodcast Vitatalk
Besonders Sänger müssen ihre Stimme pflegen und Heiserkeit meiden Foto: iStock/eclipse_images

Na, hat es Ihnen die Sprache verschlagen? So kann es sich schon mal anfühlen, wenn einem auf einmal die Stimme wegbleibt. Wenn Sie erst einmal heiser sind, dann ist der Weg zur Stimmlosigkeit nicht mehr weit. Das Gute? Heiserkeit ist nicht von Dauer, normalerweise kommt die Stimme schon nach ein paar Tagen wieder zurück. Unser Gesundheitspodcast stellt Experten zur Rede und geht der Sprachlosigkeit genauer auf den Grund. Also, Mund zu und Ohren auf für unseren VITATALK. 

Was ist Heiserkeit?

Heiserkeit oder Dysphonie bezeichnet den Zustand einer beeinträchtigen Stimme. Teilweise können Betroffene nur noch wispern, haben ein Kratzen im Hals oder die Stimme ist komplett weg. Besonders für Sänger ist Heiserkeit ein ernsthaftes Problem. Dafür hat diese Berufsgruppe aber auch die besten Tips und Tricks parat, wie man dem Sorgenkind Stimme wieder auf die Beine helfen kann. 

Sängerin Bianca Rosa Klever rät: Überfordern Sie Ihre Stimme nicht. Pausen sind wichtig, um Stimmbänder zu erholen und eine immer einsatzbereite Stimme zu haben. Das gilt besonders, wenn Sie häufig Stimmtraining haben oder einen redeintensiven Beruf. 
Vocal Coach  Sören Schröder sagt: Intensives Training und ausgedehnte Ruhephasen sind entscheidend. Nicht nur, um der Heiserkeit vorzubeugen, sondern auch, wenn sie bereits da ist. Was genau das bedeutet, erzählen Sie ausführlicher im VITATALK-Podcast.

Schützen Sie Ihre Stimme vor Heiserkeit

  • Viel zu trinken hält die Stimmbänder feucht. Eine 'trockene Stimme' ist der erste Weg in die Heiserkeit. 
  • Tee mit Honig: Nicht nur wird dadurch die Flüssigkeitsaufnahme gewährleistet, der Honig schützt und pflegt die Stimmbänder. 
  • Ausreichend Schlaf: Während wir schlafen, erholt und regeneriert sich unser Körper. Das gilt auch für unsere Stimme. Wer dauerhaft zu wenig schläft, der gefährdert auch die Gesundheit seiner Stimme, mit Heiserkeit als mögliche Folge.                                                                                              

VITATALK: Der Gesundheitspodcast online

Hier gibt es noch mehr VITATALK! Hören Sie rein! Entweder hier bei uns, auf iTunesTuneInSoundcloud und podcast.de