Jens Spahn macht Hoffnung und prophezeit ein Ende der Corona-Maßnahmen noch im Winter. Das plant der Minister.
Laut einer aktuellen Studie kann das Arzneimittel Colchicin bei schweren Verläufen von Corona helfen und Todesfälle sogar vermeiden.
Die EMA will prüfen, ob das monoklonale Antikörper-Medikament REGN-COV2 im Kampf gegen COVID-19 zum Einsatz kommen darf. Was muss man über das Mittel wissen?
Virologen wie Hendrik Streeck, Christian Drosten und Klaus Stöhr sehen die Regierung schlecht beraten. Das sind die Fehler der aktuellen Corona-Politik.
Peter Altmaier glaubt nicht, dass die Corona-Beschränkungen bei einem Inzidenzwert von unter 50 automatisch aufgehoben werden – aus einem bestimmten Grund.
Jens Spahn äußerte sich zur aktuellen Pandemie-Lage und gesteht Fehler ein. Trotz sinkender Zahlen reiche es noch nicht. Alle Hintergründe hier!
Bei der Corona-Mutation B1.1.7 sind die Symptome anscheinend etwas anders als bei der bisher bekannten Variante. Darauf sollten Sie achten!
Der Inzidenz-Wert in Deutschland sinkt drastisch. Zwei Städte haben den Grenzwert von 50 sogar bereits geknackt. Wann kommt das Lockdown-Ende?
Im Zusammenhang mit weiteren Corona-Symptomen berichten Mediziner immer öfter von der „Corona-Zunge“. Aber: Was genau steckt hinter dem Symptom?
Der Corona-Winter ist hart und wir alle freuen uns über ein wenig mehr Zuversicht in der Pandemie. Die folgenden sechs Corona-Fakten helfen dabei.
Nach den Corona-Mutationen aus England und Südafrika bereitet eine neue Virusvariante Sorgen: P.1 aus Brasilien erhöht angeblich das Risiko von Reinfektionen.
Wie gefährlich ist die Geflügelpest überhaupt für uns Menschen?
Nach einer überstandenen Corona-Erkrankung ist man in der Regel immun - und dennoch mahnen Experten eindringlich zur Vorsicht.
Die Coronavirus-Mutation B.1.1.7 aus England wirkt sich nicht nur bei Kindern besonders aus, sie erhöht auch insgesamt die Sterblichkeitsrate.
Am 25. Januar treten in Deutschland verschärfte Corona-Regeln in Kraft. Einige Bundesländer gehen dabei besonders streng vor. Ein Überblick.
Die Infektionszahlen sinken und dennoch sterben in Deutschland beinahe täglich über tausend Menschen an dem Virus. Die Gründe.
Jens Spahn, Christian Drosten und RKI-Chef Wieler warnen vor zu schnellen Lockerungen. Vor allem die Situation in Altenheimen sei besorgniserregend.
Kanzlerin Angela Merkel hat ihre knallharte Corona-Politik verteidigt und weist Kritik entschieden zurück. So geht es jetzt weiter!
Bund und Länder haben härtere Corona-Maßnahmen beschlossen – die jedoch nicht überall umgesetzt werden. Diese Bundesländer weichen ab.
Nach drei Monaten Dauer-Lockdown im Berchtesgadener Land: Warum spiegeln sich die Corona-Maßnahmen nicht im Infektionsgeschehen wider?
Nach zähen Verhandlungen und Diskussionen, die zu eskalieren drohten, werden nun diese Maßnahmen weiter verschärft.
Einer Untersuchung zufolge weisen COVID-19-Patienten mit Zahnfleisch-Problemen ein erhöhtes Risiko auf, an ihrer Infektion zu sterben.
Virologen beklagen das geplante Vorgehen von Bund und Ländern und bemängeln gravierende Denkfehler bei der Virus-Bekämpfung.
Wann wird wieder alles normal? Laut US-Infektiologen könnte sich SARS-CoV-2 folgendermaßen entwickeln.
US-Forscher haben eine dritte Corona-Mutation entdeckt– COH.2OG. Was darüber bisher bekannt ist, erfahren Sie hier!
COVID-19 könnte mit einer Störung der Darmflora einhergehen und für einen schweren Verlauf sorgen. Das haben chinesische Forscher jetzt herausgefunden.
Aufgrund der hohen Infektionszahlen könnte in Deutschland bald ein totaler Lockdown verhängt werden. Was das bedeutet.
RKI-Chef Wieler drängt angesichts der Corona-Entwicklungen auf noch massivere Einschränkungen – und kommt bei einer Frage heftig ins Straucheln.
Trotz Lockdown ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland hoch. Das sind die aktuellen Infektionsherde!
B.1.351 hat Deutschland erreicht: Die zunächst in Südafrika aufgetretene Coronavirus-Mutation wurde in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg entdeckt.