Angesichts steigender Infektionszahlen mahnen erste Corona-Experten, zum Maskentragen zurückzukehren, um Ansteckungen zu verhindern. Alle Details!
Forscher:innen aus China konnten nachweisen, dass sich Mikroplastik im menschlichen Herz ablagert – mit und ohne direkten Kontakt. Alle Details zur neuen Studie, die bei Menschen nach einer Herz-OP durchgeführt wurde.
Auswertungen von US-Wissenschaftler:innen haben jetzt gezeigt, dass eine Virusinfektion das Risiko erhöht, an Demenz zu erkranken. Diese Virusgruppen sind besonders gefährlich.
In den USA ist eine Pille zur Behandlung von Wochenbettdepression zugelassen worden. Das Medikament ist das erste seiner Art, das in Tablettenform eingenommen wird. Kommt es bald auch in Deutschland?
Frauen, die Bauchfett verlieren wollen, sollten zu einer anderen Uhrzeit trainieren, als Männer, die ihr Bauchumfang stört. Eine Studie verrät mehr!
Dass Düfte nicht nur für ein Wohlgefühl sorgen können, haben US-Wissenschaftler:innen jetzt im Rahmen einer Studie herausgefunden: Demnach können Düfte auch die Leistung des Gehirns verbessern. Die Details!
Es kommt immer wieder vor, dass Tomaten Risse bekommen. Aber warum platzen Tomaten überhaupt? Was hat Regen oder das Waschen damit zu tun? Und wie können platzende Tomaten verhindert werden?
Der aktuell anhaltende Dauerregen schlägt ganz schön auf unsere Stimmung. Aber warum ist das so? Was macht das Wetter mit unserem Gehirn? Alle Infos!
Große Hoffnung machen die ersten Forschungsergebnisse von Wissenschaftler:innen aus den USA: Laut einer Studie könnte eine neue Anti-Krebs-Pille gegen 70 verschiedene Tumore wirken und vielen Menschen das Leben retten.
Die Folgen eines Zeckenstiches können schwerwiegend sein. Jetzt müssen vor allem Fleischliebhaber zittern: Die US-Gesundheitsbehörde CDC warnt aktuell davor, dass immer mehr Menschen eine Fleisch-Allergie nach dem Stich einer bestimmten Zeckenart entwickeln.
Wie jeden Monat warten auch im August 2023 neue Gesetze und Verordnungen, die für alle Bürger:innen wichtig sind. Welche sind besonders wichtig? Die Neuerungen im Überblick.
3,5 Minuten senken das Krebsrisiko um 18 Prozent, 4,5 Minuten um bis zu 32 Prozent. Und was müssen wir in der Zeit tun? Eine Studie verrät es.
Das neue Zecken-Virus ALSV ist auch in Deutschland angekommen, wie Forschende festgestellt haben. Wo es aufgetaucht ist und welche Gefahr es für die Gesundheit darstellt.
Forschende fanden in einer neuen Studie heraus, dass eine bestimmte Vorerkrankung das Demenz-Risiko verdoppelt. Welche ist das?
Eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und die Pflege sozialer Kontakte sollen helfen, das Risiko für Alzheimer zu reduzieren. In einer Studie wurde nun der Einfluss von Espresso auf das Krankheitsrisiko untersucht. Die Ergebnisse.
Hautausschlag nach einer Corona-Impfung ist eine bekannte Impfreaktion. Was man tun kann und wie lange er andauert.
Ob wie aktuell rund ums Mittelmeer oder in Deutschland: Waldbrände sind auch für die Gesundheit eine Gefahr!
Die meisten wünschen sich ein langes, glückliches und gesundes Leben. Durch bestimmte Verhaltensweisen erreichen wir jedoch das Gegenteil – welche das sind und wie stark das Sterberisiko beeinflusst wird.
US-Forschende testen derzeit ein Mittel gegen Bluthochdruck, das per Spritze verabreicht wird und lange wirken soll. Für Patient: innen wäre das eine Sensation. Doch kann das Medikament wirklich helfen?
Bislang gibt es nur wenige Fälle von Dengue-Fieber in Deutschland. Doch die Zahl der Infektionen könnte bald deutlich steigen, warnt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) jetzt eindringlich. Auch Expert:innen zeigen sich alarmiert.
Fast jeder Erwachsene über 60 Jahren trägt Varizella-Zoster-Viren in sich. Sie sind der Auslöser für Gürtelrose. In Deutschland werden jährlich rund 400.000 Fälle diagnostiziert. Darunter: Die Trainerin der diesjährigen WM-Frauenfußballmannschaft, Martina Voss-Tecklenburg. Heute erzählt sie über ihre Erfahrungen.
Hessen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg – immer mehr Bundesländer melden die Sichtung der Asiatischen Hornisse. Wie sie aussieht und welche Gefahr von ihr ausgeht.
Die derzeit weltweit grassierende Vogelgrippe-Welle gilt als die bislang schwerste. Aktuell sind in Polen viele Katzen an dem Virus H5N1 gestorben. Tierhalter:innen zeigen sich sehr besorgt. Wie groß ist die Infektionsgefahr für Menschen?
Einer neuen Studie zufolge könnte eine bestimmte Schlafgewohnheit das Risiko steigern, einen Schlaganfall zu erleiden. Worum es dabei geht und was Schlafstörungen mit einem Hirnschlag zu tun haben.
Der größte Risikofaktor für Alzheimer ist das Alter. Doch auch die Gene können verantwortlich sein. Kann die Krankheit verhindert werden? Ein neues Medikament verfolgt zumindest dieses Ziel.
In den letzten Tagen und Wochen kam es zu extremer Hitze in Deutschland und anderen Ländern. Eine neue Studie sorgt nun für Aufsehen: Ihr zufolge soll unsere Sehkraft durch die warmen Temperaturen beeinträchtigt werden. Die Details.
Wie kann man die Behandlung von Eierstockkrebs optimieren, sodass möglichst wenig Rückfälle entstehen? Forschende haben eine neue Methode entwickelt, um Patientinnen gezielte Behandlungen zu ermöglichen.
Gerade im Sommer wird die Wäsche häufig gewaschen, weil man mehr schwitzt. Es gibt aber Menschen, die sagen, dass das gar nicht sein muss – sie lüften die Kleidung lediglich. Kann das wirklich sauber und keimfrei sein?
Wenn Männer schon in jungen Jahren graue Haare bekommen oder an Haarausfall leiden, kann das etwas über ihre Herzgesundheit aussagen, zeigen Studien. Demnach ist frühzeitiges kahl oder grau werden sogar ein stärkerer Indikator für frühe Herzerkrankungen als Übergewicht oder Bluthochdruck. Doch was bedeuten früh ergraute Haare für die Lebenserwartung?
Nach mehreren Wochen der Diskussion ist es so weit: Lauterbach hat sich mit den Bundesländern auf eine gemeinsame Linie bezüglich der Krankenhausreform geeignet – zumindest mit den meisten. Was das bedeutet und ab wann mit Änderungen zu rechnen ist.