Uns erreichen immer wieder Leserfragen zu wichtigen Themen rund um Körper und Geist. Unsere Gesundheitsexperten aus verschiedenen medizinischen Fachrichtungen antworten gerne und stehen Ihnen mit wertvollem Rat zur Seite!
Die Zahl der in Deutschland gespendeten Organe ist im letzten Jahr stark zurück gegangen. Das zeigt der aktuelle Jahresbericht der Deutschen Stiftung Organtransplantation. Immer noch besitzen in Deutschland zu wenig Menschen einen Organspendeausweis und überlassen damit ihren Angehörigen die schwere Entscheidung. Als wichtigster Grund für den Einbruch der Spendenbereitschaft gilt aber das Bekanntwerden des Organspende-Skandals an deutschen Kliniken. Praxisvita.de hat dazu unter anderem den Experten Prof. Dr. Günter Kirste befragt.
Stechen, Stolpern, Rasen, Vorhofflimmern – dahinter steckt meist eine harmlose Ursache, z. B. Stress. Doch Sie sollten auch wissen, wann es ernst wird.
Es ist der Motor unseres Lebens: Das Herz. Wer es gut behandelt, kann bis ins hohe Alter gesund bleiben. Wie sie mit Bewegung und einem Wirkstoff aus der Natur Ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken können.
Mehr als 800 Menschen erleiden in Deutschland täglich einen Herzinfarkt. Wie hoch ist Ihr Risiko? Machen Sie den Test!
Voll im Stress: Wann wird das gefährlich? Neue Erkenntnisse zu einem Thema, das fast jeden Erwachsenen betrifft. Und manchmal sogar schon Kinder.
Rauchen, Übergewicht und Bluthochdruck schädigen das Herz dauerhaft. Aber wussten Sie, dass auch Chips und Liebeskummer das Herz krank machen können?