Heute sommerlich warm, morgen wieder nasskalt – wenn das Wetter Achterbahn fährt, gerät bei vielen auch das Wohlbefinden aus dem Takt.
Bei einem Altersherz ist das Herz nicht mehr in der Lage, genug Blut in den Kreislauf zu pumpen. Die Folge: Die Durchblutung des Gehirns, aller Körperorgane sowie der Muskeln ist verringert – Kreislaufversagen droht.
Ein Blick auf das Ohrläppchen kann eine Menge über die Herzgesundheit eines Menschen verraten, sagt der indische Arzt Dr. Himmatrao Bawaskar. Knapp 900 Probanden hat er untersucht und festgestellt: Bei Patienten mit einer diagonalen Falte im Ohrläppchen ist die Wahrscheinlichkeit einer Arteriosklerose deutlich erhöht.
Ein Loch in der Herzscheidewand – das hört sich dramatisch an. Doch Expertin Dr. Hess macht Mut und erklärt, wie der Defekt festgestellt wird und betroffene Kinder damit leben können.
Besonders bei Frühgeborenen hört man immer wieder vom Ductus arteriosus botalli. Unsere Expertin Dr. Nadine Hess erklärt, worum es sich dabei handelt.
Das Herz pumpt täglich 7000 Liter Blut durch die Adern, ein Leben lang und ohne Pause. Wir können dafür sorgen, dass es nicht schwächelt: mit Bewegung und Heilmitteln aus der Natur.
Weißdorn: Herz und Blutgefäße freuen sich über dieses Kraut. Wie es wirkt und wie Sie außerdem Herzkrankheiten vorbeugen können, erfahren Sie hier.
Kann Schnarchen mein Herz in Gefahr bringen? Woran erkennt man eine Angina pectoris? Zwei Top-Kardiologen beantworten hier die wichtigsten Fragen aus ihrem Praxisalltag.
Elastischere Gefäße und eine bessere Sauerstoffversorgung – ein Weißdornspezialextrakt aus der Natur hilft uns dabei, bis ins hohe Alter gesund und fit zu bleiben. Erfahren Sie mehr...
Kinder sollten stets im Stehen abgehört werden: Verschwinden zuvor wahrgenommene Herzgeräusche im Stehen, sind sie demnach in der Regel harmlos.
Aufgabe des Herzens ist es, den Körper mit Blut zu versorgen. Wenn es diese Funktion nicht mehr ausreichend erfüllen kann, sprechen Mediziner von einer Herzinsuffizienz.
Unablässig versorgt das Herz unseren Körper mit Sauerstoff und Nährstoffen. Grund genug, ihm in jedem Alter unsere volle Aufmerksamkeit zu schenken!
Mit der richtigen Herz-Vorsorge können wir gar nicht früh genug beginnen – denn auch bei jungen Menschen kann das Organ aus dem Takt geraten. Zum Glück lässt sich etwas dagegen unternehmen
Plötzlich auftretende Schwindelgefühle und im schlimmsten Fall sogar Ohnmachtsanfälle – das sind die typischen Symptome bei Kreislaufbeschwerden. Wie Sie Ihren Kreislauf in Schwung bringen, lesen Sie hier.
Sport hält gesund, fit und verlängert das Leben – aber nur, wenn er richtig dosiert wird. Praxisvita verrät, was über 60jährige wissen sollten.
Es ist der Motor unseres Lebens: das Herz. Wer es gut behandelt, kann bis ins hohe Alter gesund bleiben. Dieser Wirkstoff aus der Natur hilft dabei, das Herz zu schützen.
Eine erhöhte Menge an Molkeproteinen ist laut einer neuen Studie gut für das Herz. Wie das funktioniert und woher man das wertvolle Protein bekommt, erfahren Sie hier.
Die vorbeugende Wirkung von Cranberries gegen Blasenentzündungen ist bekannt. Eine neue Studie deutet jetzt an, dass auch das Herz-Kreislauf-System von den Beeren profitieren könnte.
Die Heilkraft des Weißdorns lindert Herzbeschwerden natürlich und sanft - für elastischere Gefäße und eine verbesserte Sauerstoffversorgung. Mehr lesen...
Mit der Heilkraft von Weißdorn und Ginkgo Beschwerden natürlich lindern - für elastischere Gefäße, eine verbesserte Sauerstoffversorgung und ein gutes Gedächtnis. Mehr lesen...