von Verena Elson
Senioren sind heute fitter als vor 20 Jahren. Reisen und Sport sind für sie selbstverständlich. So bleiben Herz und Kreislauf dabei fit und gesund. So geht's weiter.
Heute sommerlich warm, morgen wieder nasskalt – wenn das Wetter Achterbahn fährt, gerät bei vielen auch das Wohlbefinden aus dem Takt...Read more
Sie können viel für Ihre eigene Herzgesundheit tun, indem Sie sich an einige einfache Regeln halten. Erfahren Sie hier, welche Verhaltensweisen gut...Read more
Sitzen hat einen schlechten Ruf – es fördert Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und schlägt auf die Stimmung. Doch Stehen ist offenbar...Read more
Beim Ventrikelseptumdefekt, auch VSD genannt, hat die Scheidewand, die beide Herzhauptkammern voneinander trennt, an einer Stelle ein Loch...Read more
Bewegung trainiert das Herz und beugt Herzinfarkt und anderen Herz-Kreislauf-Krankheiten vor. Praxisvita nennt die gesündesten Sportarten fürs Herz. So geht's weiter.
Weißdorn: Herz und Blutgefäße freuen sich über dieses Kraut. Wie es wirkt und wie Sie außerdem Herzkrankheiten vorbeugen können, erfahren Sie hier.
Bei einem Altersherz ist das Herz nicht mehr in der Lage, genug Blut in den Kreislauf zu pumpen. Die Folge: Die Durchblutung des Gehirns, aller...
Besonders bei Frühgeborenen hört man immer wieder vom Ductus arteriosus botalli. Unsere Expertin Dr. Nadine Hess erklärt, worum es sich dabei handelt.
Das Herz pumpt täglich 7000 Liter Blut durch die Adern, ein Leben lang und ohne Pause. Wir können dafür sorgen, dass es nicht schwächelt: mit...
Eine herzgesunde Ernährung schützt vor Erkrankungen wie Herzinsuffizienz und Herzinfarkt. Diese Lebensmittel senken den Blutdruck und stärken die... So geht's weiter.
Kann Schnarchen mein Herz in Gefahr bringen? Woran erkennt man eine Angina pectoris? Was Herzpatienten wirklich beschäftigt: Zwei Top-Kardiologen...Read more
Pflanzliche Öle sind gesund – doch gegen welche Erkrankungen helfen Olivenöl und Co. tatsächlich? Hier erfahren Sie, was gesunde Öle alles...Read more
Frieren soll gut sein? Wenn es eisig kalt ist, zieht es uns ja eigentlich eher ins Warme. Dabei tut Kälte der Gesundheit auch gut – aus diesen 5...Read more
Woran erkenne ich, dass mein Salzkonsum zu hoch ist? Diese 7 Symptome sollten Sie beachten!Read more
von Redaktion PraxisVITA