Gesundes Bananenbrot selber backen: So geht's ganz einfach
Bananenbrot selber zu backen, ist zum Trend geworden – und das zurecht, denn es ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Mit diesem Rezept geht es ganz einfach.
Bananenbrot ähnelt einem Kuchen, ist aber wesentlich gesünder. Zudem ist es, dank der vielen Kohlenhydrate, auch noch ein wahrer Energielieferant. Mit diesem Rezept ist es ganz einfach, Bananenbrot selber zu backen.
Wie gesund ist selbst gebackenes Bananenbrot?
Bananenbrote sind nicht nur einfach gesund, sie stecken auch noch voller Mineralien und Nährstoffe. Doch damit nicht genug. Das Brot hat eine gesundheitsfördernde Wirkung, denn aufgrund des hohen Bananengehalts, und somit der reichhaltigen Kaliumzufuhr, kann es dem Risiko einer Herzerkrankung entgegenwirken. Des Weiteren kann Bananenbrot auch beim Abnehmen unterstützen. Grund hierfür ist das schnelle Einsetzen der Sättigung und die Verlangsamung der Verdauung durch sogenannte Pektine, diese Ballaststoffe quellen im Darm auf.
Bananenbrot selber backen: das Rezept
Das supersaftige Bananenbrot kann ohne großen Aufwand selber gebacken werden. Zudem kann das Rezept, je nach Vorlieben, individuell gestaltet werden. Einfach die gewünschten Zutaten zum Verfeinern, wie Rosinen oder Pecannüsse, hinzufügen.
Diese Zutaten werden benötigt:
- 100g Walnusskernhälften
- 4 sehr reife Bananen
- 250g Mehl
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 ½ TL Backpulver
- Salz
- 175g brauner Zucker
- 2 Eier (Größe M)
- 100ml Öl
- 100ml Buttermilch
- Puderzucker
- Fett und Mehl
Zubereitung des Bananenbrots:
- Nüsse grob hacken. Bananen mit der Gabel zerdrücken. Mehl, Vanillin-Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen. Bananen, Zucker, Eier, Öl und Buttermilch nach und nach zugeben und mit den Schneebesen des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verrühren.
- Nüsse unterrühren.
- Kastenform (ca. 11 cm x 30 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Teig in die Form füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) 50–55 Minuten backen (Stäbchenprobe).
- Bananenbrot aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und nach ca. 20 Minuten stürzen. Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Eventuell mit Puderzucker bestäuben.
Ob Sonntagsfrühstück mit der Familie, als kleiner Snack oder zum Abendessen – das selbst gebackene Bananenbrot passt immer. Zudem kann man ohne schlechtes Gewissen schlemmen, denn diese Bananenbrotvariante ist zugleich gesund.
Quelle:
- Bananenbrot, in: lecker.de