Diagnose Zahnersatz: Was nun? Wer Zähne verliert, möchte schnell Ersatz. Welche Möglichkeiten gibt es, und was kosten sie?
Viele Menschen wünschen sich ein ebenmäßigeres Hautbild. Diese Maßnahmen verkleinern Poren zumindest optisch.
Quinoa, Gojibeeren, und Chiasamen – sogenanntes Superfood. Aber: Können traditionelle Produkte da mithalten? Der Check hier im VITATALK.
Ohrhaare sind ein natürlicher Filter. Viele Menschen stören sich jedoch an den Härchen. So entfernt man sie gefahrlos.
Frühsport verbessert die Lebensqualität umfassend. Klingt zu schön um wahr zu sein? Studien belegen, was Sportler schon wussten.
Nicht erst seit den "Es"-Filmen sind Clowns vielen unheimlich. Wer die Spaßmacher fürchtet, der leidet an einer "Coulrophobie".
Der Begriff FOMO steht sogar im altehrwürdigen Oxford English Dictionary. Was hat es mit dieser speziellen Angst auf sich?
Die richtige Tattoopflege ist nicht nur kurz nach dem Tätowieren unerlässlich: auch nach der Heilung benötigt die Haut Zuwendung.
Paulina Ellerbrock und Alexandra von Korff erkrankten an Brustkrebs und lernten sich über Social Media kennen. Bei VITATALK berichten sie über ihre Krankheit.
Die Eigenurintherapie ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode. Doch was steckt hinter der Behandlung mit dem eigenen Urin und welche Risiken gibt es?
Die Angst, rot zu werden, wird als Erythrophobie bezeichnet. Was können Betroffene tun, um gegen diese tückische Furcht anzukämpfen?
Wer fit sein will, muss Sport treiben. Das ist nicht immer einfach. Der Nachbrenneffekt hilft dem Körper auf die Sprünge.
Wenn wir jemanden beim Gähnen beobachten, müssen wir automatisch mitgähnen. Verantwortlich dafür sind die sogenannten Spiegelneuronen.
Die unendliche Weite der offenen See: Für manche der blanke Horror. Auf wen das zutrifft, der leidet an einer Thalassophobie.
Im Alltag wird es schon mal laut. Wen das aber in Panik versetzt, der leidet an einer Phonophobie – der „Angst vor Geräuschen“.
In der Empathiefähigkeit verschiedener Menschen gibt es große Unterschiede. Wie steht es um ihr Talent, sich in andere hineinzuversetzen?
Die leicht nussige Milch ist eine beliebte pflanzliche Alternative zu Kuhmilch. Der Haselnuss-Drink ist reich an Nährstoffen und lässt sich sogar selbst herstellen.
Keime will niemand um sich. Für manche Menschen wird das jedoch zur lebensbestimmenden Furcht. Sie leiden unter Mysophobie.
Aus der extremen Angst vor Keimen und Krankheiten reinigen sich Menschen mit Waschzwang in exzessivem Ausmaß Körper und vor allem die Hände.
Zu viel Zucker ist ungesund. In einer neuen Folge VITATALK spricht Expertin Andrea Ballschuh über das Thema Zuckerfalle.
Zimt: Wie gesund ist das Gewürz wirklich? Worauf sollte man bei Zimt achten? Wie viel darf man davon essen?
Leinsamengel versorgt die Haare lang anhaltend mit Feuchtigkeit, definiert krause Locken und ist hundert Prozent natürlich.
Um mit Energie in den Tag zu starten, ist viel Schlaf wichtig. Damit Sie schnell zur Ruhe kommen: die besten 6 Tipps zum Einschlafen.
Wer viel Sport treibt, nimmt ab. Woran liegt das aber, wenn man trotz intensiven Work-out sogar noch zunimmt?
Um Olaplex ist in den letzten Jahren ein riesengroßer Hype entstanden. Kein Wunder: Verspricht eine Behandlung mit dem Produkt doch ein echtes Wunder für die Haare.
Sie wollen Ihre Zornesfalte entfernen? Bevor Sie zu Hyaluron oder Botox greifen, hier ein paar weitere, hilfreiche Tipps für eine faltenfreie Stirn.
Sie haben schmale oder sehr helle Augenbrauen? Dann kommt es für Sie definitiv in Frage, sich die Augenbrauen zu färben. Schließlich verleihen Augenbrauen dem Gesicht einen individuellen Ausdruck und eine spezielle Kontur.
Übergewicht im Rahmen einer Essstörung ist ein ständiger Kreislauf. Wie man ihn stoppen kann? Alles zum Thema "Übergewicht" hier im VITATALK!