Gesund essen? Auf die Reihenfolge kommt es an!
Brot, Gemüse oder doch das Hähnchen zuerst? Wie wichtig die Reihenfolge ist, in der wir was essen, haben Forscher jetzt herausgefunden. Zu den Ergebnissen.
Eine Studie des Weill Cornell Medical College in New York zeigt, dass die Reihenfolge, in der wir unsere Nahrungsmittel aufnehmen, fast genauso wichtig sein kann, wie die Lebensmittel selbst. Demnach helfen Eiweiß (Proteine) und Gemüse nicht nur dabei, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, beides hält auch länger satt – vorausgesetzt, man nimmt die Proteine sowie das Gemüse vor den Kohlenhydraten zu sich. Diese Erkenntnis ist besonders für Diabetiker von Bedeutung, die ihren Blutzucker ständig beobachten müssen, um gesundheitliche Probleme (Durchblutungsstörungen, Schmerzen, Taubheitsgefühl) zu vermeiden.
Studie mit Diabetes-Typ-2-Patienten
Teil der Studie waren elf übergewichtige oder fettleibige Menschen mit Typ-2-Diabetes. Jeder der Teilnehmer nahm das Medikament Metformin ein. Metformin ist eines der wichtigsten Medikamente zur Behandlung des Typ-2-Diabetes. Es hilft dabei, den Blutzuckerspiegel in Schach zu halten, indem es in den Glukosestoffwechsel eingreift.
Brot am Ende einer Mahlzeit
Die Probanden fasteten zwölf Stunden lang über Nacht, bevor sie eine typische Mahlzeit bestehend aus Proteinen, Kohlenhydraten und Fett genossen. Zu den Zutaten gehörten ein Hähnchenbrustfilet, gedünsteter Butter-Broccoli, Salat, ein Ciabatta-Brot und ein Glas Orangensaft. In der ersten Woche aß die Gruppe erst das Brot und trank dazu den Saft – das gegrillte Hähnchenfilet und das Gemüse wurden erst 15 Minuten später verzehrt. Eine Woche darauf aßen die Teilnehmer die gleiche Mahlzeit in umgekehrter Reihenfolge, zuerst also das Hähnchen und das Gemüse, dann standen das Brot und der Saft auf dem Speiseplan.
Blutzucker senken mit richtiger Ernährung
Während der beiden Episoden der Studie maßen die Forscher den Blutzuckerspiegel der einzelnen Teilnehmer vor dem Essen, sowie 30, 60 und 120 Minuten nach der Mahlzeit. Die Ergebnisse zeigten, dass die Blutzuckerwerte um 29 Prozent, 37 Prozent und 17 Prozent niedriger waren, wenn die Gruppe das Hähnchen und das Gemüse zuerst gegessen hatte. Die Insulinspiegel waren ebenfalls niedriger.
Dr. Louis Aronne, leitender Autor der Studie, sagte: „Wenn wir das Ergebnis betrachten, sind wir wirklich zuversichtlich, dass Menschen mit Diabetes davon profitieren könnten.“ Die Ergebnisse wurden in der Zeitschrift Diabetes Care veröffentlicht.