Gentest

Gentests bestimmen unseren individuellen genetischen Schlüssel und können uns verraten, welche Krankheiten wir in uns tragen oder wie sie geheilt werden können. Steve Jobs war einer der ersten Menschen, der von sich einen sündhaft teuren Gentest erstellen ließ – in der Hoffnung ein auf ihn zugeschnittenes Krebsmedikament zu finden. Mittlerweile gibt es Gentests für unter 1.000 Dollar. Harald Martenstein hat ihn für eine Kolumne getestet. Andere Prominente – wie Naomi Campbell – haben ihn mit ernsthaftem Interesse hinsichtlich der eigenen Gesundheit gemacht. Seitdem stellt der kostengünstige Gentest, den es mittlerweile sogar als Selbsttest gibt, einen wahren Trend dar. Viele Menschen lassen ihre Gene bestimmen. Doch Vorsicht. In den USA sind die Tests mittlerweile in vielen Bundesstaaten verboten. Grund: Die Ergebnisse sind nicht exakt genug. Zudem warnen Kritiker vor unabsehbaren psychologischen Folgen, die mit dem vermeintlichen Blick in die Zukunft der eigenen Gesundheit oder eben auch Krankheit entstehen können.