Meine 8 Regeln gegen Krebs
Genießen Sie die Nacht
Besonders die Nachtstunden sind entscheidend für das hormonelle Gleichgewicht im Körper – und damit auch für solche Botenstoffe, die aktiv für unsere Gesundheit kämpfen. Eine große Untersuchung in den USA belegt, dass sportliche Frauen, die viel schlafen, ein um 50 Prozent niedrigeres Risiko haben, an Krebs zu erkranken. Offenbar bringt es die Kombination: Schlaf verstärkt die vorbeugende Wirkung von Sport. Außerdem scheint es wichtig zu sein, dass der Körper genug von dem Schlafhormon Melatonin bildet. Es entsteht während des Schlafs. Deshalb sollte man jede Nacht mindestens sechs Stunden davon bekommen, besser sind sieben bis acht.
- Lungenkrebs
- Rauchen aufgeben – aber wie?
- So senken Sie Ihr Krebs-Risiko
- Das beste Essen gegen Krebs
- Einmal pusten, bitte! – Was der Atem über Lungenkrebs verrät
- Warnsignale: Harmlos oder bedrohlich?
- Rockstar Peter Maffay: Wie die Fehldiagnose sein Leben schlagartig veränderte
- 4 Hoffnungen, den Krebs zu besiegen: So helfen die neuen Therapien!