Gesunde Hüften durch gesunden Lebensstil

Aus der Serie: Gelenke: Hier schmerzt es die Deutschen am häufigsten
4 / 9
Foto: iStock
Foto: iStock Twinsterphoto

Schmerzen in der Hüfte, medizinisch als „Koxalgie“ zusammengefasst, betreffen 13,3 Prozent der deutschen Frauen und 11,9 Prozent. Häufig sind ältere Menschen durch eine Arthrose im Hüftgelenk betroffen, doch es gibt noch zahlreiche weitere Ursachen. So können auch arthritische Entzündungen oder eine dauerhaft fehlerhafte Körperhaltung zu Hüftschmerzen führen.

Auch an der sogenannten „Hüftkopfnekrose“, also dem Absterben des Knochengewebes in der Hüfte erkranken heute immer mehr Menschen. Rauchen, hohe Blutfettwerte oder Alkohol erhöhen das Risiko für eine solche Nekrose, da sie die Durchblutung des Knochengewebes einschränken können.