Gelber Stuhlgang: Das sind die Ursachen
Die Farbe des Stuhlgangs kann ein wichtiger Indikator für unseren Gesundheitszustand sein. Was bedeutet gelber Stuhlgang? Welche Ursachen gibt es dafür und wann ist eine Behandlung notwendig?
Gelber Stuhlgang allein ist noch kein Grund zur Sorge. Er zählt zum normalen Farbspektrum des Stuhls. Normalerweise hat Stuhlgang eine braune Farbe. Grund dafür ist Sterkobilin, ein Abbauprodukt von Hämoglobin, dem roten Blutfarbstoff. Die Konzentration dieses Stoffs bestimmt, ob der Stuhl braun, gelblich-braun oder gelb ist. Je mehr davon der Stuhl enthält, desto dunkler sieht er aus.
Wer häufig Fleischprodukte isst, hat für gewöhnlich einen dunkleren Stuhl, da Fleisch viel Hämoglobin enthält. Wer wenig Fleisch konsumiert oder sich vegetarisch ernährt, hat einen helleren, leicht gelblichen Stuhlgang. Erst wenn zum gelben Stuhlgang Krankheitssymptome hinzukommen, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Neben harmlosen Ursachen kommen nämlich auch Erkrankungen als Ursache für die gelbe Färbung in Frage.
Ursachen von gelbem Stuhlgang
Mögliche Ursachen von gelbem Stuhlgang sind:
- Medikamente
- Nahrungsmittel
- Stresssituationen
- Verschiedene Krankheiten (Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse)
Antibiotika färben den Stuhlgang gelb
Antibiotika und andere Medikamente können den Stuhl während der Einnahme gelb färben. Der Grund: Antibiotika stören das bakterielle Gleichgewicht der Darmflora – Blähungen, Durchfall und Bauchschmerzen sind weitere mögliche Folgen. Mit einer Darmsanierung kann die Balance wiederhergestellt und die Beschwerden können gelindert werden.
Gelblicher Stuhl durch Lebensmittel
Auch Lebensmittel tragen zur Farbe des Stuhls bei: So kann zum Beispiel nach dem Verzehr grüner Gemüsesorten grüner Stuhlgang auftreten. Für gelben Stuhlgang sind Lebensmittel verantwortlich, die viel Stärke enthalten (Kartoffeln, Getreide, Mais, Hülsenfrüchte). Der Konsum von Milchprodukten und Eiern kann ebenfalls für die Gelbfärbung des Stuhls verantwortlich sein.
Bei Babys tritt gelber Stuhlgang vor allem auf, wenn sie noch Muttermilch trinken. Ist die Färbung durch Lebensmittel bedingt, besteht kein Grund zur Sorge.
Gelber Durchfall durch Stress
Bei Stress und Anspannung passiert die aufgenommene Nahrung den Verdauungstrakt oft schneller als gewöhnlich – es kommt zu flüssigem Stuhl oder Durchfall. Der gelbe Gallenfarbstoff Bilirubin hat aufgrund der kürzeren Darmpassage nicht ausreichend Zeit, sich in Sterkobilin umzuwandeln, das dem Stuhl die braune Farbe gibt. In der Folge ist der ausgeschiedene Stuhl gelb.
Krankheiten, die gelblichen Stuhlgang verursachen können
Es gibt jedoch auch einige Erkrankungen, bei denen gelber Stuhlgang als Symptom auftritt:
Gelber Stuhlgang bei... | Grund für die Gelbfärbung |
---|---|
Befall mit Parasiten | Tritt gelber Stuhlgang in Kombination mit Durchfall und Grippesymptomen auf, kann eine Giardieninfektion dahinterstecken. |
Fettstuhl | Hat der Stuhl eine klebrige Konsistenz, ist ockerfarben und riecht sehr stark, spricht man von Fettstuhl. Er enthält überdurchschnittlich viele unverdaute Nahrungsfette. Grund für das Symptom sind häufig chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse (z.B. Bauchspeicheldrüsenentzündung) oder eine Glutenunverträglichkeit. |
Erkrankung der Leber und der Gallenblase | Wird zu wenig Galle produziert, färbt sich der Stuhl gelb. Zu wenig Verdauungssäfte gelangen dann in den Zwölffingerdarm und in den Stuhl. Das kann bei einer Verstopfung des Gallengangs durch Gallensteine oder einer Entzündung des Gallengangs passieren. Auch bei Leberzirrhose und Hepatitis ist die Gallenproduktion in der Leber gestört. |
Gelber Kot: Wann zum Arzt?
Wenn zur Gelbfärbung des Stuhlgangs folgende Symptome hinzukommen, sollten Betroffene ihren Hausarzt aufsuchen:
- Bauchschmerzen
- Erbrechen
- Durchfall
- Fieber
- starke Müdigkeit
In diesem Fall könnte eine Krankheit hinter dem gelben Stuhlgang stecken.
Quellen:
What causes yellow stool?, in: medicalnewstoday.com
Stool Color, Changes in Color, Texture, and Form, in: medicinenet.com