Geist & Psyche
Von A wie Autismus bis Z wie Zwangsstörung – hier widmen wir uns sämtlichen Themen, die den Geist und die Psyche betreffen. Dabei informieren wir Sie sowohl über psychische Erkrankungen als auch spannende neurowissenschaftliche Erkenntnisse und psychologische Phänomene.
In der modernen Medizin wird die Psyche als Gesamtheit der seelisch-geistigen Prozesse betrachtet, wobei sowohl bewusste als auch unbewusste Vorgänge einbezogen werden. Allgemein ist die Psyche auch als ein immaterieller Ort des Denkens und Fühlens zu verstehen. Dabei wird die Psyche im Sinne der Psychosomatik nicht als vom Körper grundsätzlich unabhängig betrachtet – sondern Körper und Psyche können sich durchaus beeinflussen. Auf diesen Seiten erfahren Sie anhand von konkreten Beispielen aus dem Alltag mehr über die Zusammenhänge von Körper, Geist und Seele sowie deren Hintergründe: Warum bin ich ständig müde? Ist meine Vergesslichkeit normal? Woran kann ich Demenz erkennen? Was bedeuten Träume? Ist es verrückt, Selbstgespräche zu führen? Wie kann ich Stress abbauen? Was ist eine Zwangsstörung? Haben Autisten männliche Gehirne? Kann ich durch Hypnose abnehmen? Was ist ein Hypochonder? Was passiert bei einem Trauma? Ist irren menschlich? Wann wird Kaufen zur Sucht? Welche Magersucht-Ursachen gibt es? Wie bekomme ich, was ich will? Lassen Warzen mit sich reden? Und ist vorzeitiger Samenerguss ein psychisches Problem? Zu solchen alltagsnahen Fragestellungen bieten wir Ihnen hier fundiert recherchierte Beiträge und aktuelle Nachrichten.