von Dr. med. Nadine McGowan
von Redaktion PraxisVITA
Können wir uns kreativer schlummern, im Schlaf lernen oder sogar bestimmen, was wir träumen? Forscher erklären, was luzides Träumen ist und verraten...Read more
Andrea Petkovic, Britta Steffen, Sven Hannawald – drei Sportstars, erfolgreich, beliebt und trotzdem von Selbstzweifeln geplagt. Depressive...Read more
Wir alle haben bei der Partnersuche konkrete Vorstellungen, welche Eigenschaften unser Partner mitbringen muss. Doch was genau macht uns für...Read more
Männer sind schlechter darin, Emotionen anderer zu deuten als Frauen – Autisten fällt das „Gesichterlesen“ in der Regel besonders schwer. Erfahren...Read more
Wie ein Selfie aussieht, kann einiges über die Persönlichkeit aussagen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Zeichen richtig lesen. Selfies sagen mehr über...Read more
Es sind doch die kleinen Marotten, die einen Menschen so liebenswert machen. Aber wann ist ein Spleen nicht mehr harmlos, sondern schon eine...Read more
Erfahren Sie hier die bewegende Geschichte des kleinen Caleb und warum Tiere kranken Menschen häufig besser helfen können als jede Medizin. Bei einem...Read more
Bei Hypnose denken viele zuerst skeptisch an Zirkusshows. Doch immer mehr Ärzte behandeln so ihre Patienten. Mit großem Erfolg. Viele kommen damit...Read more
Es werden verschiedene Formen der Ejaculatio Praecox unterschieden. Jede Form hat andere Ursachen und muss daher individuell behandelt werden. Bei...Read more
Trockene Reibeisenhaut und Nackenverspannungen – höchste Zeit für eine Wohlfühl-Kur. Entdecken Sie hier die besten Tipps für die ideale...Read more