Gehirnschlag – neues Gerät rettet Leben

Revolution in der Gehirnschlag-Diagnose: Ein spezieller Helm bestimmt die Ursache in nur 10 Minuten.
Im Falle eines Gehirnschlags ist Eile geboten, denn jede Minute zählt! Die Blutversorgung des Gehirns ist unterbrochen und muss schnellstmöglich wiederhergestellt werden, da durch sie vor allem die Sauerstoffversorgung gewährleistet wird. Bei einem Sauerstoffmangel können etwa zwei Millionen Hirnzellen pro Minute absterben. Mögliche Folgeschäden von einem Gehirnschlag können dementsprechend mit fortschreitender Zeit schwerer ausfallen.
Schnelle Diagnose bei Gehirnschlag
Von besonderer Bedeutung beim Gehirnschlag für eine möglichst schnelle Behandlung ist die Diagnose. Mediziner unterscheiden grundsätzlich in zwei verschiedene Arten, Hirnblutung oder Verstopfung der Blutgefäße. Welcher Art der Gehirnschlag ist, spielt eine entscheidende Rolle, da die Therapieansätze unterschiedlich sind.

Die Vorteile des Strokefinder
Der sogenannte Strokefinder, welcher sich derzeit bei Medfield Diagnostics in der Entwicklung befindet, könnte die Gehirnschlag-Diagnose revolutionieren. In Minutenschnelle macht er die Gehirnschlag-Ursache aus. Dadurch könnten beispielsweise zeitraubende CT und MRT unnötig werden. Der große Vorteil: Der Helm kann im Krankenwagen mitgeführt und eingesetzt werden.
Das Gerät arbeitet mit einer Mikrowellen-Technik und sendet Strahlen ins Gehirn aus. Diese Strahlen werden an anderer Stelle wieder von Detektoren im Helm aufgenommen, die daraufhin die Streuung des Signals auswerten. Diese unterscheidet sich danach, welche Art von Gehirnschlag vorliegt.
In diesem Jahr könnte der Strokefinder bereits Anwendung in Krankenhäusern finden, wenn ein Gehirnschlag vermutet wird.
- Was ist ein Schlaganfall und wie wird er behandelt?
- Thrombektomie: Revolution in der Schlaganfall-Therapie
- Blutgerinnsel im Kopf: Kann man einen Schlaganfall wegsaugen?
- Können Schlafstörungen Schlaganfall auslösen?
- Gefahr Schlaganfall beim Friseur
- Schlaganfall bei Kindern: Warum die Diagnose so schwierig ist
- Schlaganfall durch Smog
- Hirnschlag: So schützen Sie Ihr Gehirn