Gehirnnahrung: So essen Sie sich klug!

Gehirnnahrung: So essen Sie sich klug!
Leckerbissen für die grauen Zellen: Mit diesen Lebensmitteln steigern Sie Ihre Gehirnleistung, Konzentration und geistige Fitness.
Die meisten von uns kochen immer die gleichen Gerichte. Aus Forschersicht ist eine einseitige Ernährung nicht gut fürs Gehirn: Wer wenig Abwechslung auf dem Teller hat, erkrankt schneller an Demenz.
Gehirnexperten raten daher zu kulinarischer Vielfalt: Probieren Sie mal ein unbekanntes Rezept aus. Neue Geschmacksnoten in der Küche regen die Sinneszentren im Gehirn an – und wirken stimulierend. Hier erfahren Sie, welche Gehirnnahrung besonders gut für Ihr Gedächtnis und geistige Leistungsfähigkeit ist.
Bringen Sie Ihr Gehirn auf Trab – mit dieser Gehirnnahrung
Kohlenhydrate
Brot, Nudeln oder Kartoffeln verbessern sofort unsere Gedächtnisleistung. Denn sie versorgen uns mit Glukose, aus dem das Gehirn seine Energie gewinnt. Ideale Gehirnnahrung für zwischendurch: eine Banane.
Pflanzenkraft
Mehrere Studien belegen, dass der Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761 (Prüfpräparat Tebonin, Apotheke) Konzentration und Gedächtnis stärken kann. Er fördert die Durchblutung im Gehirn und verbessert dadurch die Sauerstoffversorgung der Nervenzellen.

Kaffee
Die Tasse Kaffee am Morgen – ein Genuss! Nicht nur den Körper weckt das Koffein auf, auch unser Geist wird dadurch aufgemuntert: Es schützt vor schädigenden Substanzen.
Kaugummi
Der Blitz-Kick für mehr Konzentration. Die Arbeit der Kiefermuskulatur beim Kauen verbessert die Blutversorgung im Kopf – dadurch gelangt mehr Sauerstoff ins Gehirn. Eine Studie des Gedächtnis-Experten Dr. Siegfried Lehrl beweist: Kaugummi kauen steigert die Konzentrationsfähigkeit um bis zu 30 Prozent.
Pfefferminztee
Schon eine Tasse verbessert bereits nach 20 Minuten die Konzentration und das Gedächtnis deutlich – das zeigt eine neue britische Studie. Positiver Nebeneffekt: Pfefferminztee hebt auch die Stimmung.
Die beste Gehirnnahrung für ein leistungsstarkes Gedächtnis
Die beste Gehirnnahrung für ein leistungsstarkes Gedächtnis – die Bildergalerie „Gehirnnahrung: So essen Sie sich klug!“ zeigt Ihnen weitere leckere Kicks fürs Köpfchen!
- Was sind Gedächtnisstörungen? Symptome, Ursachen und Behandlung
- Die 5 besten Gedächtnisübungen
- Konzentrationsstörungen
- Emotionales Essen: So können Sie es überwinden
- Übergewicht: Wie es entsteht und was dagegen hilft
- Ist Fettleibigkeit eine Krankheit?
- Adipositas (Fettleibigkeit)
- Tagtraum statt Tablette: Wirksame Strategien gegen Konzentrationsprobleme