Gehen Sie zur Brustkrebsfrüherkennung

Aus der Serie: Brustkrebs: Jede Frau kann vorbeugen!
8 / 8
Mammografie um Brustkrebs zu erkennen
Foto: shutterstock

Ab dem 30. Lebensjahr zahlen die Kassen eine jährliche Untersuchung beim Gynäkologen auf Brustkrebs. Er tastet dabei die Brust und die Lymphknoten der Achselhöhle ab. Frauen zwischen dem 50. und 69. Lebensjahr sollten außerdem alle zwei Jahre zur Mammografie gehen. Mit Hilfe von Röntgenstrahlen werden Aufnahmen der Brust gemacht, auf denen selbst kleinere Tumoren erkennbar sind. Dadurch kann Brustkrebs auch in frühen Stadien entdeckt werden. Krankenkassen zahlen die Untersuchung.