In eigener Sache: PraxisVITA mit neuem YouTube-Format
Seit dem 12. Juni ist das neue YouTube-Format von PraxisVITA live: „Gefühlssache“. Stress, Burnout, Depressionen, Selfcare, Entspannung, Achtsamkeit: Thematisch dreht sich alles rund um mentale Gesundheit. Und die ist in der aktuellen Corona-Situation besonders wichtig!
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Physische und psychische Gesundheit werden in der Medizin häufig streng voneinander getrennt betrachtet, dabei ist längst erwiesen, dass die psychische Gesundheit einen enormen Einfluss auf unser körperliches Wohlbefinden haben kann und umgekehrt. Wie wichtig mentale Gesundheit ist, wird insbesondere in Krisen deutlich. Durch das Coronavirus beispielsweise kann nicht nur der Körper, sondern auch die Psyche in Mitleidenschaft geraten. Manchmal genügt bereits ein schlechtes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit, das uns mental ins Wanken bringt.
Im neuen YouTube-Kanal „Gefühlssache“ von PraxisVITA werden Themen wie Stress, Burnout, Entspannung oder Achtsamkeit aufgegriffen und dem Zuschauer in Reportagen und Erklärvideos nähergebracht.
Gefühlssache – der YouTube-Channel von PraxisVITA
Zum Auftakt von „Gefühlssache“ wurden am 12. Juni vier Videos veröffentlich, anschließend folgt immer freitags um 16 Uhr ein neues Video.
Moderiert wird „Gefühlssache“ von Janine Utsch, Moderatorin und Sprecherin, und Sabine Bimmler, Psychologin, Coach und Psychotherapeutin mit 20 Jahren Berufserfahrung.