Wie der Klimawandel uns krank macht
Gefahr Hitze
„Hitzewellen, lange Trockenheit, Tornados - mit solchen Extremen müssen wir künftig auch in Deutschland häufiger rechnen“, warnt Meteorologe Professor Mojib Latif von der Uni Kiel. „Wir werden zwar weiter kühle Sommer haben, aber tendenziell wird es häufiger extrem heiße Phasen geben.“ Eine Studie der Vereinten Nationen warnt davor, dass dadurch Weltweit die Zahl der Herzkreislaufs- und Atemwegserkrankungen steigt. Mehr Menschen werden an Herzinfarkten, Schlaganfällen und durch Atemnot sterben.
- Wieso besonders Allergiker unter dem Klimawandel leiden
- Zerstört der Klimawandel unsere Nahrungsmittel?
- Achtung, Zecken erobern die Stadt
- Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) vorbeugen durch Impfung und Zeckenschutz
- Dicke Luft – Feinstaub gefährlicher als angenommen
- Feinstaub-Alarm: Gefahr hängt in der Luft
- Körperfeind Hitze
- In einer Generation: Hautkrebs-Risiko siebenfach erhöht