Geburtsvorbereitung

Der Geburt ihres Kindes blicken werdende Eltern meist voller Vorfreude entgegen, aber auch oft mit Sorge: Haben sie alles bedacht? Was darf auf keinen Fall vergessen werden? Die Geburtsvorbereitung kann helfen, Sorgen zu nehmen. Auf diesen Seiten erfahren Sie unter anderem, wie Sie sich optimal auf die Geburt vorbereiten, warum Sie unbedingt einen Geburtsvorbereitungskurs besuchen sollten und was in die Kliniktasche gehört.

Die Wahl einer Hebamme gehört genauso dazu wie der Besuch eines Geburtsvorbereitungskurses: Die Geburtsvorbereitung kann werdende Eltern während der Schwangerschaft auf die Geburt ihres Babys vorbereiten und Sorgen nehmen: Wann ist ein Geburtsvorbereitungskurs sinnvoll? Was tut eine Hebamme? Wird Akupunktur von der Krankenkasse übernommen? Wie fühlen sich eigentlich Wehen an? Und wie berechnet man den genauen Geburtstermin? Diese weitere Fragen werden auf diesen Seiten behandelt - damit Sie sich sorglos und gut vorbereitet auf die Geburt Ihres Kindes freuen können. Auch Menschen mit Kinderwunsch werden auf diesen Seiten fündig. PraxisVITA informiert Sie umfassend über Beckenboden-Übungen, ab wann die biologische Uhr wirklich tickt und was es bei einer späten Vaterschaft zu beachten gibt.