Völlegefühl im Oberbauch natürlich lindern
Galgant
Übelkeit, Völlegefühl, Blähungen – wenn Magen und Darm „gestresst“ sind, haben sich Bitterstoffe (z. B. aus Benedikten- und Wermutkraut) als schnelle und sanfte Helfer bewährt. Sie regen Leber und Bauchspeicheldrüse an, fördern so die Verdauung. Besonders wohltuend sind solche Bitterkräuter in Kombination mit dem natürlichen Antikrampfmittel Gänsefingerkraut, Kamillenblüten sowie Angelika- und Süßholzwurzel: Dieser Mix beruhigt und entspannt den gesamten Verdauungstrakt, ist zudem reizmildernd und entzündungshemmend. Dazu dreimal täglich 30 Tropfen nach dem Essen einnehmen.
- Was ist Völlegefühl und wie wird es behandelt?
- Homöopathische Mittel für ein gutes Bauchgefühl
- Die besten 5 Hausmittel gegen Völlegefühl
- Hilft Schnaps nach dem Essen? Verdauungsmythen im Check!
- Verdauung anregen mit pflanzlichen Mitteln
- Völlegefühl im Magen als Symptom des Reizdarms
- Zitronenwasser: 5 gute Gründe mehr davon zu trinken
- Völlegefühl nach dem Essen – ein Hilferuf der Galle