Während wir warten, wird in einigen Ländern bereits gegen Corona geimpft. Wo und wem wird der Impfstoff gespritzt – und was bedeutet das im weltweiten Wettlauf?
Winter und Corona – da ist richtig lüften besonders wichtig, um für eine gesundes Raumklima zu sorgen. Was muss man dabei beachten? Die besten Tipps.
Ein Symptom bei Parkinson ist der Verlust vom Kurzzeitgedächtnis. Darunter leidet auch der Schauspieler Michael J. Fox. Was passiert dabei?
Einem milden COVID-19-Verlauf liegen sieben Erkrankungsformen zugrunde: Das fanden Forscher der Uni Wien nun heraus. Welche Formen es gibt und was das bedeutet.
Eine französische Studie hat jetzt ergeben, dass auch akute Bauchschmerzen auf eine Corona-Infektion hinweisen können. Die Hintergründe.
Eine hohe Corona-Dunkelziffer bei Kindern sorgt jetzt für Aufsehen: Nach einer Studie waren in Bayern sechsmal mehr Kinder infiziert als gemeldet. Alle Infos.
Aktuell gibt es neue Rückrufe für Käse und Snacks: Sie könnten Bakterien und Spuren eines krebserregenden Pflanzenschutzmittels enthalten. Alle Produktinfos!
Laut einer Studie könnte Prozac gegen COVID-19 eingesetzt werden. Wie wirkt das bekannte Antidepressivum auf Sars-CoV-2-Viren?
Antibiotika bei Bronchitis haben oft keine Wirkung. Warum ist das so? Und wie kann die Schleimhautentzündung mit natürlichen Heilmitteln behandelt werden?
Thymianhonig ist mehr als nur ein leckerer Brotaufstrich: Durch seine Inhaltsstoffe eignet er auch als Heilmittel. Wie wirkt Thymianhonig z. B. in Nasenspray?
Aktuell laufen zwei Rückrufe für Lachs und Reis. Der Grund: Bakterien und krebserzeugende Gifte. Alle Produktinfos!
Eine Studie zeigt, dass ein unter Schweinen grassierendes Coronavirus auch für Menschen gefährlich sein könnte. Wie groß ist die Gefahr?
Ein Niesen zu unterdrücken, kann ernsthafte Folgen haben. Warum man ein NIesen immer rauslassen und dem Niesreiz nachgeben sollte.
Prüfungsangst kann im Extremfall zu Panikattacken führen – und dazu, dass man die Prüfung vergeigt. Wie kann man die Versagensangst bewältigen?
Laut einer Studie kann ein Neandertaler-Gen Corona mit besonders schwerem Verlauf begünstigen. Wie hoch ist das Risiko und was steckt dahinter?
Ab Oktober 2020 treten neue Gesetze in Kraft – unter anderem zum Thema Corona. Das ändert sich nun für Verbraucher!
Im aktuellen Check von Zahnpasta bei Stiftung Warentest wurden 21 Universalprodukte geprüft. Das Ergebnis: Acht sind mit „mangelhaft“ durchgefallen.
Querdenker, Impfgegner und andere Skeptiker verbreiten verschiedene Mythen zum Thema Corona. Der anerkannte Experte Hendrik Streeck widerlegt die populärsten.
Viele Menschen glauben, dass sie bei Vollmond schlecht schlafen. Doch ist das wirklich so oder nur Einbildung?
Im Herbst kommen Corona und Grippe auf uns zu. Experten warnen und empfehlen, mehr Menschen gegen Grippe impfen zu lassen. Was kann schlimmstenfalls passieren?