G-Punkt-Stimulation: Dem Höhepunkt entgegen

Die richtige Stimulation des G-Punkts gilt als echte Orgasmus-Garantie. Wer ihn finden will, braucht allerdings nicht nur ein wenig Übung, sondern muss ganz genau wissen, was und wo der G-Punkt überhaupt ist.

Frau liegt auf dem Bett und schaut nach unten
Der G-Punkt spielt beim weiblichen Orgasmus eine wichtige Rolle Foto: iStock/cipella

Was ist der G-Punkt?

Der G-Punkt der Frau

Warum vor allem viele Männer auf der Suche nach dem G-Punkt verzweifeln? Das liegt daran, dass die Begrifflichkeit ziemlich irreführend ist. Denn beim G-Punkt handelt es sich in der Tat nicht um einen bestimmten Punkt, sondern um eine erogene Zone. Diese erogene Zone der Frau wird auch Gräfenberg-Zone oder G-Spot genannt. Sie ist nicht eindeutig definiert und befindet sich im vorderen Vaginalschlauch.

Wie findet man den G-Punkt einer Frau?

Um den G-Punkt besser zu finden, hilft folgende Beschreibung: Die erogene Zone liegt etwa 5 cm vom Scheideneingang entfernt in der vorderen Vaginalwand und fühlt sich gerippt an.

Wo befindet sich der G-Punkt des Mannes?

Ja, auch Männer haben einen G-Punkt – der allerdings im hinteren Bereich liegt. Wie man den G-Punkt des Mannes findet? "Am direktesten erreichen Sie den G-Punkt, die erogene Zone des Mannes, indem Sie einen zur Bauchdecke gekrümmten Finger (am besten mit Gleitgel) etwa fünf Zentimeter tief in seinen Anus einführen und sanften Druck ausüben“, erklärt Sex-Coach Yella Cremer.

Was hat der G-Punkt mit dem Orgasmus zu tun?

Wissenschaftlich ist es im Übrigen nicht bewiesen, dass die Stimulation des G-Punkts garantiert zu einem Orgasmus führt. Allerdings: Da diese Zone besonders erogen ist, scheint die Stimulation des G-Spots doch recht vielversprechend.

Quellen:

  • Dr. med. Adler, Yael (2018), darüber spricht man nicht, Droemer Verlag, München
  • Pschyrembel: Klinisches Wörterbuch (2002), Walter de Gruyter Verlag, Berlin