Futtern für die Schönheit

Mit bewusster Ernährung werden brüchige Fingernägel wieder glatt und geschmeidig

Brüchige Fingernägel? Glanzloses Haar? Unreine Haut? Unsere Empfehlung: Essen Sie was! Denn wahre Schönheit kommt ja bekanntlich von innen. Mit diesen vier Einkaufszetteln wissen Sie, welche Lebensmittel Sie rundum strahlen lassen.

Glatte, feste Fingernägel

Schöne Nägel sind zwar vorwiegend genetisch bedingt, aber mit bewusster Ernährung können Sie auch etwas gegen brüchige Nägel machen!

Wenn Ihre Nägel oft splittern und einreißen, dann will Ihnen der Körper damit sagen, dass er etwas braucht! Aber was? 1. Kalium! Das macht sie stärker und ist vor allem in Spinat und Spargel enthalten. 2. Zink! Sonnenblumenkerne oder Haferflocken liefern dem Körper eine Extraportion davon. Und dadurch werden die Nägel beneidenswert glatt, fest und damit auch länger!

Das sollten Sie essen:

  • Spinat
  • Sonnenblumenbrot
  • Hirse
  • Haferflocken
  • Mais
  • Avocado
  • Bananen
  • Kalbfleisch
  • Spargel
  • Linsen
  • Walnüsse
  • Hartkäse (z.B. Emmentaler oder Gouda)

Strahlender Teint

Eine gesunde, feinporige Haut ohne fiese Mitesser ist oft auch das Ergebnis ausgewogener Ernährung.

Die Haut ist Ihr größtes Organ. Sie spiegelt zuverlässig Stress, Schlafmangel, vitaminarmes Essen oder einen ungesunden Lebenswandel (Alkohol, Zigaretten) wider. Für einen strahlend frischen Teint sorgt in erster Linie eine abwechslungsreiche Kost. Also viel Getreide, Obst und Gemüse. Regelmäßig Milch und Milchprodukte. Ein- bis zweimal pro Woche Fisch und Fleisch. Und ca. 1,5 bis zwei Liter Flüssigkeit am Tag! Darum laufen so viele Models mit Wasserflaschen herum – aber auch grünem Tee oder verdünnten Fruchtsäften. Für die Neubildung von Hautzellen ist Biotin (z.B. im Frühstücksei enthalten) der absolute Renner. Die Vitamine B2 aus Milch und B6 aus Lachs, C aus Äpfeln und E aus Olivenöl schützen Sie vor Hautunreinheiten. Tomaten (auch in Form von Tomatensoße) und Karotten halten Ihre Haut schön geschmeidig.

Das sollten Sie essen:

  • Müsli
  • Eier
  • Vollkornreis
  • Champignons
  • Karotten
  • Tomaten
  • Milch
  • Lachs
  • Trauben
  • Äpfel
  • Olivenöl
  • Gurke
  • Radieschen
  • Kartoffeln

Glänzende Haare

Wahre Schönheit kommt von innen? Ja – und vom Essen! Denn die richtigen Nahrungsmittel verwandeln Ihr Haar in eine Traummähne!

Glänzende Haare mit richtiger Ernährung
Haare sind nicht nur ein Fall für den Frisör. Mit der richtigen Ernährung können Sie ihr Haar selbst zum Glänzen bringen Foto: Fotolia

Haare weisen zuverlässig darauf hin, ob Ihr Körper mit allem versorgt ist, was er braucht. Sobald dieser nämlich nicht genügend Bausubstanzen bekommt, stockt das Haarwachstum. Darum sehen bei jungen Frauen, die ständig Diäten machen, die Haare oft stumpf aus. Wichtigster Baustein: Proteine (Eiweiße)! Gute Quellen sind Milchprodukte, weißes Fleisch und Hülsenfrüchte. Weitere Haarverschönerer: Zink (z.B. in Fleisch, Meerestieren, Eiern, Käse), Folsäure (in grünem Gemüse, Obst, Vollkornprodukten) und Vitamin-B-Komplexe (in Vollkorn, Nüssen, Brokkoli, Bananen). Isst man von all dem ausreichend, wächst das Haar wieder schneller und sieht gesünder aus.

Das sollten Sie essen:

  • Käse
  • Vollkornbrot
  • Eier
  • Rindfleisch
  • Garnelen
  • Grüner Salat
  • Bananen
  • Brokkoli
  • Jogurt
  • Quark
  • Hähnchen- oder Putenfieisch
  • Linsen
  • Sojabohnen/Tofu-Produkte

Leuchtende Augen

Die Augen sind der Spiegel der Seele – und des Speiseplans. Denn mit der richtigen Ernährung strahlen sie auch richtig!

Schon mal was von Irisdiagnostikern gehört? Das sind Ärzte oder Heilpraktiker, die im Auge Krankheiten erkennen können. Wenn etwa das Augenweiß um die Iris herum gelblich ist, dann deutet das auf eine belastete Leber hin und man sollte zum Arzt gehen (das Gelbliche kommt vom Gallenfarbstoff, der sich übers Blut in den Augen ablagert). Wenn Ihre Augen nur müde sind, dann genügt es, den Stoffwechsel anzukurbeln, z.B. mit Artischocken und viel Trinken. Besonders zu empfehlen ist Mineralwasser! Außerdem können Sie Ihrem scharfen Blick mit Vitamin A (in Karotten und Orangen) und mit dem Nährstoff Lutein (in grünem Gemüse) auf die Sprünge helfen. Kleiner Trick, um erschöpfte Äuglein aufzufrischen: Reiben Sie beide Handflächen aneinander, legen Sie dann die erwärmten Handflächen auf die geschlossenen Augen.

Das sollten Sie essen:

  • Artischocken
  • Rosenkohl
  • Brokkoli
  • Grünkohl
  • Karotten
  • Orangen

Doch was sind eigentlich die gesündesten Lebensmittel? Unser Video verrät es Ihnen:

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.