Für Muskelzuckungen gibt es unterschiedliche Ursachen

Aus der Serie: Muskelzuckungen

Für Muskelzuckungen gibt es viele unterschiedliche Ursachen. Auch wenn das Zucken sehr lästig sein kann, ist es in vielen Fällen harmlos oder sogar eine normale körperliche Reaktion auf bestimmte äußere Faktoren. Bei kaltem Wetter beginnen unsere Muskeln zum Beispiel zu zittern, um den Körper aufzuwärmen und uns vorm Auskühlen zu schützen. Auch die Einschlafzuckungen, die bei vielen Menschen gelegentlich vorkommen, sind völlig unbedenklich, und der Wadenkrampf beim Sport ist meistens nur Anzeichen einer kurzfristigen Überlastung des Muskels und hat keinen Krankheitswert.

In manchen Fällen kann bei Muskelzuckungen allerdings auch eine ernsthafte Krankheit die Ursache sein. Bei den meisten dieser Erkrankungen ist das Nervensystem geschädigt und sendet deshalb unkontrollierte Signale an die Muskulatur.

Die Ursachen für Muskelzuckungen sollten behandelt werden
Die Ursachen für Muskelzuckungen sollten behandelt werden Foto: Fotolia

Muskelzuckungen: Die Ursache können verschiedene Krankheiten sein

Weitere Faktoren, die bei Muskelzuckungen die Ursache sein können